Yahoo Suche Web Suche

  1. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Sorglos Ticket im Voraus buchen – hier finden Sie die bestbewerteten Touren & Aktivitäten. Dank Tickets mit bevorzugtem Einlass können Sie jeden Moment am Reiseziel genießen.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für geschichte innsbruck. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Triumphpforte. Die Triumphpforte gehört zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Innsbruck. Sie befindet sich am südlichen Ende der heutigen Maria-Theresien-Straße, seinerzeit dem südlichen Stadtausgang. Erbaut wurde dieser Triumphbogen 1765 aus Anlass der Hochzeit von Erzherzog Leopold, dem zweiten Sohn von Kaiserin Maria Theresia und ...

  2. Meilensteine, Personen und Lesenswertes - Innsbrucker Sehenswürdigkeiten und die Stadtgeschichte Innsbrucks kennenlernen. Geschichte der Stadt Innsbruck Die Grafen von Andechs und die Gründung Innsbrucks

  3. Die Errichtung der heutigen Jesuitenkirche begann 1627, geweiht wurde sie 1646. Die Schule wurde am 25. Juni 1562 mit dem Unterricht für 71 Schüler eröffnet. Der Unterricht erfolgte zunächst im „Neuen Stift“ (heute Volkskundemuseum), ab 1575 im Jesuitenkolleg, bis mit dem Bau eines neuen Gymnasiums 1606 neue, besser geeignete Räume ...

  4. Museum Goldenes Dachl – ein Ort für Wissbegierige, Geschichtefans und Familien. Seit über 500 Jahren begrüßen die vergoldeten Schindeln des weit über die Grenzen Tirols bekannten Dach (l)s Innsbrucks BesucherInnen. Eine neue Perspektive auf die meistfotografierte Sehenswürdigkeit der Stadt bietet das Museum Goldenes Dachl.

  5. Geschichte der Hofburg Innsbruck. Die Hofburg in Innsbruck gehört neben der Hofburg Wien und dem Schloss Schönbrunn zu den drei bedeutendsten Kulturbauten Österreichs. Sie ist das zentrale Bauwerk des großen, heute noch zusammenhängenden Residenzkomplexes, dem folgende Denkmäler angehören: Adeliges Damenstift (Bauteile davon heute ...

  6. Die Geschichte des Tiroler Fußballs beginnt bereits im Jahre 1905 mit Fußball Innsbruck und ist relativ verbreitet als zehn Jahre später durch die Herren Jakob Hanspeter, Benedikt Hosp, Josef Leitner, Josef Albrecht und weiteren – heute nicht mehr namentlich bekannten Fußball-Idealisten – der Fußballclub Wacker als dritter Innsbrucker Fußballverein ins Leben gerufen wird: Die ...

  7. Stadtsiegel 1267. Die Innsbrucker Geschichte wird auf dieser Webseite als Tabelle dargestellt - als Synoptische Zeittafel. Derzeit von 800 n. Chr. bis 1976. Die Synoptische Zeittafel soll einen raschen und informellen Überblick bieten. Die Tabelle lässt sich als Bilddatei ansehen - siehe Bildergalerie - da ist kein Download notwendig.