Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ausführlicher Lebenslauf und Biographie über Leben und Werk von Johann Wolfgang Goethe (1749 – 1832). Goethe wurde am 28. August 1749 in Frankfurt am Main geboren und starb am 22.

  2. Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) war Dichter, Kritiker und Naturforscher. Bis heute ist er die bedeutendste Erscheinung der deutschen Literatur geblieben. Nicht nur während der nach ihm benannten Goethezeit, sondern auch für folgende Generationen war und ist er der Inbegriff kultureller Geistigkeit.

  3. 30. Mai 2024 · Johann Wolfgang von Goethe formally married Christiane Vulpius in October 1806. He was opposed to the church ceremony that was, at the time, the only way of being legally married, so, although she bore Goethe a son, August, in 1789, he didn’t marry her until the Napoleonic army sacked the city in which they lived.

  4. 1749 - Johann Wolfgang von Goethe wird in Frankfurt am Main geboren. 1765 - Jurastudium an der Universität Leipzig. 1768 - Blutsturz und Abbruch des Studiums. 1770 - Wiederaufnahme des Jurastudiums in Straßburg (Abschluss 1771). 1774 - "Die leiden des jungen Werther" wird veröffentlicht. 1775 - Ankunft in Weimar.

  5. Johann Wolfgang von Goethe - Biografie. Am 28.08.1749 wurde Johann Wolfgang von Goethe in Frankfurt am Main geboren. Goethe verstarb in Weimar am 22.03.1832. Er wurde 82 Jahre alt und konnte damit auf ein langes Leben zurückblicken. Johann Wolfgang von Goethe war ein deutscher Dichter und Dramatiker. Für die Epochen Sturm & Drang und Klassik ...

  6. Johann Wolfgang von Goethe · Dichter dran! 14.12.2023 ∙ planet schule ∙ WDR. UT. Merken. Goethe gilt heute als der deutsche Dichter. Schon zu seinen Lebzeiten war er eine echte Legende. Der Film erzählt, wie Goethe vom jungen Literaturstar zum Staatsmann aufstieg. Doch das humanistische Ideal, das Goethe in seinem Drama "Iphigenie auf ...

    • 10 Min.
  7. August 1749, in Frankfurt am Main. Todestag: 22. März 1832, in Weimar. Bekannte Werke: Götz von Berlichingen (1773), Iphigenie auf Tauris (1779), Torquato Tasso (1790), Faust (1808), Wahlverwandschaften (1809) Bekanntestes Zitat: "Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen." Johann Wolfgang von Goethe war ...