Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. The cabinet of Lothar de Maizière was the last cabinet of East Germany before German reunification. It was formed on 12 April 1990, following the general election in March, and existed until reunification with West Germany on 3 October 1990. It was originally a coalition government between the Alliance for Germany ( Christian Democratic Union ...

  2. www.thomasdemaiziere.de › ueber-thomas-de-maiziere › leben-undMein Leben - Thomas de Maizière

    Als Lothar de Maizière im April 1990 Ministerpräsident der DDR wird, unterstütze ich ihn beim Aufbau des Amtes des Ministerpräsidenten und später als Mitglied der Verhandlungsdelegation für den Einigungsvertrag. Ziel der DDR-Seite ist es, mit Hilfe des Einigungsvertrages die DDR-Bürger in Würde und mit möglichst vielen Rechten in ein vereintes Deutschland zu führen. Ein Kraftakt ...

  3. Lothar de Maizière (Nordhausen, 2 de març de 1940) fou un polític conservador alemany, militant de la Unió Demòcrata Cristiana i darrer cap de govern de la República Democràtica Alemanya (RDA). Biografia. De Maizière va néixer el 2 de març de 1940 a Nordhausen, ciutat alemanya de l'estat federat de Turíngia.

  4. Lothar de Maizière, né le 2 mars 1940 à Nordhausen, est un homme politique allemand, membre de la CDU est-allemande, premier et dernier Premier ministre démocratiquement élu de la RDA du 12 avril au 2 octobre 1990, après les premières élections libres dans l'ancienne Allemagne de l'Est .

  5. Lothar de Maizière (s. 2. maaliskuuta 1940) on saksalainen konservatiivinen poliitikko, joka oli Saksan demokraattisen tasavallan viimeinen pääministeri [1] ja ainoa vapailla vaaleilla valittu pääministeri. Itä-Saksan ensimmäiset vapaat parlamenttivaalit järjestettiin 18. maaliskuuta 1990 ja niiden selväksi voittajiksi nousi ...

  6. Lothar de Maizière, Mitglied der ostdeutschen CDU, ist der erste und zugleich letzte demokratisch gewählte Ministerpräsident der Deutschen Demokratischen Republik. Von April bis Oktober 1990 steht er einer Koalitionsregierung vor, die nur ein großes Ziel verfolgt: Die Herstellung der deutschen Einheit. Die Einheit muß so schnell wie ...

  7. Horst Kasner wurde 1926 als Sohn des preußischen Polizeibeamten Ludwig Kaźmierczak (* 1896 in Posen; † 1959 in Berlin-Karlshorst) und dessen Ehefrau Margarete, geborene Pörschke, im Berliner Stadtteil Wedding geboren. Horst Kasners Vater war 1896 als uneheliches Kind von Anna Rychlicka Kaźmierczak und Ludwig Wojciechowski in Posen geboren ...

  1. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller