Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg steht für Demokratie, Vielfalt, Toleranz und Weltoffenheit. Die zahlreichen Krisen in der Welt, Krieg, Gewalt und vielfaches menschliches Leid sowie Herausforderungen wie der Klimawandel, Migration und wirtschaftliche Unsicherheiten erzeugen tiefe Verunsicherung. Dies führt zu gesellschaftlichen ...

  2. Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) in Sachsen-Anhalt mit Hauptsitz in Halle (Saale) ging 1817 aus zwei Vorgängereinrichtungen hervor. Die ältere wurde 1502 als Leucorea in Wittenberg gegründet.

  3. November 1483 in Eisleben; † 18. Februar 1546 in Eisleben. Theologe, Bibelübersetzer. Bedeutendster Reformator der christlichen Kirche. 1506 Aufnahme als Augustinermönch; seine Vorgesetzten bestimmten, dass er Priester werden und Theologie studieren soll.

  4. Die Universität im Profil. Geschichte und Profil der Universität; Zahlen, Daten, Fakten; Grundordnung der Hochschule

  5. Die Bewerbungsphase für das Wintersemester 2024/25 läuft. Veröffentlichte Zugangsbeschränkungen (NC ja/nein) sind hierfür bereits aktualisiert. Manche Studiengänge erfordern einen Eignungstest, der oft deutlich früher zu absolvieren ist. Wir haben 235 Studienangebote für Sie gefunden.

  6. Die Wittenberger Universität LEUCOREA war 1502 gegründet und 1817 qua Vereinigung mit der Universität Halle (gegr. 1694) aufgehoben worden. In den Jahren ihrer Existenz hatte die LEUCOREA ein bewegtes Leben. Von 1520 bis 1580 und 1605 bis 1615 war sie die am meisten frequentierte deutsche Universität, durchlebte im 17. und 18. Jahrhundert ...

  7. 31. Okt. 2023 · Forschung und Lehre mit über 500 Jahren Tradition: Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) bietet ein breites Fächerspektrum in den Geistes-, Sozial-, Natur- und den medizinischen Wissenschaften an. Die größte und älteste Hochschule Sachsen-Anhalts entstand 1817 aus dem Zusammenschluss der 1502 gegründeten ...