Yahoo Suche Web Suche

  1. Buchen in über 85.000 Reisezielen weltweit. Die offizielle Seite von Booking.com

    • Budget hotels

      Jetzt buchen mit Booking.com

      Viele Unterkünfte – tolle Preise!

    • Luxus hotels

      Online buchen schnell & sicher.

      Echte Bewertungen, Jetzt buchen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. März: Otto Grotewohl wird in Braunschweig als Sohn eines Schneidermeisters geboren. 1908-1912. Ausbildung zum Buchdrucker. 1908. Beitritt zur Sozialistischen Arbeiterjugend (SAJ) Braunschweig. 1912. Beitritt zur Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD). Vorsitzender des Bildungsvereins junger Arbeiter.

  2. 29. März 2023 · Leichendepot, Stasi-Unterkunft, Spekulationsobjekt: Die ehemals schöne Villa an der Straße vor Schönholz blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Ihre Zukunft ist ungewiss. Das ist ihre ...

  3. Otto Emil Franz Grotewohl ( German pronunciation: [ˈɔtoː ˈɡʁoːtəvoːl]; 11 March 1894 – 21 September 1964) was a German politician who served as the first prime minister of the German Democratic Republic (GDR/East Germany) from its foundation in October 1949 until his death in September 1964.

  4. Villa Waldnest Otto-Grotewohl-Straße 4, 38875 Tanne, Deutschland – Tolle Lage – Karte anzeigen Alle Informationen zur Unterkunft, einschließlich der Telefonnummer und der Adresse, finden Sie nach der Buchung in der Buchungsbestätigung und in Ihrem ...

    • (29)
    • Otto-Grotewohl-Straße 4, 38875 Tanne, Deutschland, Otto-Grotewohl-Straße 4, Deutschland 38875
  5. 11. März 2024 · Otto Grotewohl war ein deutscher Politiker, zunächst der SPD und später der SED (ab 1946), der der erste Ministerpräsident der neu gegründeten Deutschen Demokratischen Republik (DDR, 1949–1964) war. Er wurde am 11. März 1894 in Braunschweig geboren und verstarb mit 70 Jahren am 21. September 1964 in Ost-Berlin in der Deutschen ...

  6. www.haus-fuer-poesie.org › de › literaturwerkstatt-berlinHaus für Poesie :: Wer wir sind

    September 1991 in Berlin-Pankow, Majakowskiring 46/48, in der ehemaligen Villa des ersten Ministerpräsidenten der DDR, Gästehaus des Ministerrates der DDR Otto Grotewohl und bis 1990 Clubhaus des Schriftstellerverbandes der DDR. Die Villa wurde am 17.10.1990 von Bürgerrechtlern besetzt, um ihn als Treffpunkt für Diskussionen und Lesungen zu erhalten. Das Haus war Sitz der ...

  7. Otto Grotewohl. Otto Emil Franz Grotewohl (* 11. März 1894 i n Braunschweig; † 21. September 1964 i n Ost-Berlin) w ar ein deutscher Politiker ( SPD, a b 1946 SED ). Er w ar von 1949 b is 1964 Ministerpräsident d er Deutschen Demokratischen Republik. Otto Grotewohl (1950)