Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Dez. 2022 · Steckbrief Peter Handke. Geboren am: 6. Dezember 1942, Griffen, Kärnten. Zwei Argumente schienen immer dagegen zu sprechen, dass das Lebenswerk des österreichischen Dichters Peter Handke mit dem Nobelpreis gekrönt wird: Die Zuerkennung des Nobelpreises 2004 an seine Landsfrau Elfriede Jelinek und sein umstrittenes pro-serbisches Engagement.

  2. 1973-77 Mitglied der Grazer Autorenversammlung. Lebt zunächst in Graz, dann in Düsseldorf und Berlin, Paris, Kronberg im Taunus, in den USA, und ab 1979 längere Zeit in Salzburg. Peter Handke schrieb die Drehbücher zu den Wim Wenders -Filmen Die Angst des Tormanns beim Elfmeter (1970), Falsche Bewegung (1975) und Der Himmel über Berlin (1987)

  3. Peter Handke wurde am 6. Dezember 1942 in Griffen (Kärnten) geboren. Er verbrachte seine Kindheit in ärmlichen Verhältnissen und die Jugendjahre von 1954 bis 1959 in der Beengtheit eines katholisch-huma­nisti­schen Knabeninternats. Nach dem Abitur 1961 in Klagenfurt studierte er Jura in Graz. Als sich 1965 der erste literarische Erfolg ...

  4. Peter Handke war beim Schuheputzen, als er den Nobelpreis-Anruf aus Schweden bekam. Seine Reaktion ging über persönliche Befriedigung weit hinaus: "Es war ein großer Friede in mir. (...) Es war mehr als ich, es war etwas Objektives." An dieser Schilderung in einem Zeit- Interview ist sowohl das Detail mit den Schuhen von Belang wie die ...

  5. 25. Nov. 2022 · Zum Weiterlesen empfehlen wir die 2020 aktualisierte Handke-Biografie von Malte Herwig: „Meister der Dämmerung“. Fünf Fragen zu Peter Handke Pressestelle DVA Meister der Dämmerung Peter Handke.

  6. 25. Jan. 2019 · Der junge Peter Handke studiert Anfang der 60er-Jahre einsam Jura in Graz. Eines Tages hat er dort ein Schlüsselerlebnis. Erst viele Jahre später schreibt er es auf. „An einem Spätwinterabend ...

  7. 10. Okt. 2019 · Bei einem umfangreichen Werk, wie es Peter Handke in mehr als vier Jahrzehnten abgeliefert hat, tut Orientierung Not. Hier eine subjektive Auswahl der stärksten Bücher des frisch gekürten ...