Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Anteil der männlichen Bevölkerung ist im Vergleich zum Vorjahr auf 51,0% gesunken (-0,4%). Die Bezirksre-gion Prenzlauer Berg Südwest hat nach der Bezirksregion XI (Prenzlauer Berg Nordwest) mit 48,9% den geringsten prozentualen weiblichen Bevölkerungsanteil aller Bezirksregionen (49,0%).

  2. 5. Sept. 2013 · Die Gegend rund um den Kollwitzplatz in Prenzlauer Berg ist edelsaniert, das Nachtleben vielerorts rausgeklagt worden. Der Anteil der Akademiker an der Bevölkerung (je nach Gebiet bis zu drei ...

  3. Dennoch erfreute sich das Viertel großer Beliebtheit in der Wendezeit und um die Jahrtausendwende herum äußerte sich diese durch immer größer werdende Wohnungsknappheit trotz massiver Bebauung, „zwischen 2002 und 2011 stieg die Bevölkerung um knapp 20% (Diller 2014, 51; Zahlen aus den Jahren 2012-2013)“ im Kollwitz-Kiez des Prenzlauer Bergs. Die 1990er Jahre waren jedoch vor allem ...

  4. 3. März 2012 · Schätzungen zufolge wurde Prenzlauer Berg in den vergangenen 20 Jahren fast vollständig umgekrempelt: Knapp 80 Prozent der Einwohner des Stadtteils wurden in dieser Zeit ausgetauscht. Die alteingesessene Bevölkerung – Arbeiter sowie Angehörige der alternativen Szene – wichen höheren und gebildeteren Einkommensschichten. Seit Anfang der ...

  5. Am Prenzlauer Berg hatten sich, von der Staatsführung argwöhnisch beobachtet, junge Leute Freiräume geschaffen, wie es sie sonst im Land nicht gab. Die Fassaden der Häuser sahen zwar nach ...

  6. 21. Aug. 2018 · Die allermeisten davon werden aber nicht in Prenzlauer Berg liegen. Die hat mehrere Gründe: Einerseits ist hier der Platzmangel besonders hoch, es gibt kaum noch verfügbare Flächen. Andererseits wächst die Bevölkerung gerade deshalb auch in anderen Ortsteilen stärker, so gut wie alle großen Neubauprojekte liegen nördlich von Prenzlauer ...

  7. 1 Beschreibung der Bezirksregion. Die Bezirksregion (BZR) XV – Prenzlauer Berg Südwest setzt sich aus den Planungsräumen (PLR) Teutoburger Platz und Kollwitzplatz zusammen und erstreckt sich über eine Fläche von 1,37 km2. Im südlichen Gebiet am Teutoburger Platz stehen die ältesten Wohnhäuser des Ortsteils Prenzlauer Berg, eines der ...