Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Roman Herzog war ein deutscher Jurist und Politiker. Er war von 1994 bis 1999 der siebte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Zuvor war er von 1978 bis 1980 Kultus-, von 1980 bis 1983 Innenminister des Landes Baden-Württemberg und von 1983 bis 1994 Richter des Bundesverfassungsgerichts, ab 1987 als dessen Präsident. Als ...

  2. Biografie Roman Herzog Lebenslauf. Roman Herzog wurde am 5. April 1934 in Landshut (Bayern) geboren. Der Hochschullehrer und Jurist war in den Jahren 1994 bis 1999, der 7. Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Nach Abschluss seines Abiturs, begann Herzog mit einem Jura-Studium an der Münchner Universität.

  3. Herzog lobt dabei das Zusammenleben von Volksgruppen und Mehrheitsbevölkerung als musterhaft. September: Herzog besucht als erstes ausländisches Staatsoberhaupt den neuen Präsidenten von Südkorea Kim Dae Jung. Oktober: Herzog erhält die Ehrenbürgerwürde der Stadt Berlin.

  4. 1994 wurde Roman Herzog zum Bundespräsidenten gewählt, wobei er sich im dritten Wahlgang gegen Johannes Rau durchsetze. Er war der erste Bundespräsident, der von Anfang an seinen ersten Amtssitz in Schloss Bellevue in Berlin hatte.

  5. Bundespräsident a. D. Prof. Dr. Roman Herzog. 05. April 1934. Roman Herzog wird als Sohn eines Archivars in Landshut/Bayern geboren. 1953 – 1957. Studium der Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

  6. Biographie. 1934. Geboren am 5. April in Landshut. 1957. Erste juristische Staatsprüfung nach dem Studium der Rechtswissenschaften in München. 1958. Promotion in München. 1958 – 1964.

  7. Roman Herzog, ein deutscher Jurist, Politiker und Bundespräsident, lebte von 1934 bis 2017. Lebensdaten, Biografie und Steckbrief auf geboren.am.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am