Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. November 1766 in Rudolstadt; † 9. Juli 1826 in Bonn) war die Ehefrau des Dichters Friedrich von Schiller. Wohnhaus von Charlotte von Lengefeld. Charlotte von Lengefeld nach Ludovike Simanowiz. Charlotte von Lengefeld, Schiller-Galerie; Stahlstich von Fleischmann nach Pecht, um 1859. Grabstein Charlotte von Schillers auf dem alten Friedhof in ...

  2. Friedrich Schillers Ehefrau Charlotte, gebürtige von Lengefeld (1766-1826), galt von jeher als mustergültig in der Erfüllung ihrer weiblichen Pflichten. Dass und was sie in fast einem halben Jahrhundert schrieb, erfährt dagegen nur, wer sich ins Archiv begibt: Gedichte und Balladen, Erzählungen und Romanentwürfe, historische Dramen und ...

  3. 3. Okt. 2022 · Ich habe Hertha BSC immer gelebt, das war mehr als nur ein Job für mich“, hob Schiller in Anwesenheit seiner Ehefrau Alexandra hervor. In dieselbe Kerbe schlug auch Bernstein. „Ein Vierteljahrhundert Leidenschaft, ein Vierteljahrhundert Aufopferung in einer großen Verantwortung – für diese lange Zeit können wir alle nur Danke sagen“, formulierte unser Präsident seine Anerkennung ...

  4. Leben. Schiller studierte ab 2004 Schauspiel an der Anton Bruckner Universität in Linz, an der sie 2008 ihren Abschluss mit Auszeichnung erhielt. [2] 2009 und 2010 wurde sie von der Zeitschrift Theater heute als beste Nachwuchsschauspielerin nominiert. [3] Während des Studiums gastierte sie am Münchner Volkstheater, am Thalia Theater Halle ...

  5. Luise Dorothea Katharina Schiller, spätere Ehefrau von Johann Gottlieb Franckh, *1766, gest. 1836 1836 Maria Charlotte Schiller, *1768, gest. 1774

  6. Aus der Ehe gingen vier Kinder hervor. Im Februar 1805 erkrankte Schiller schwer; im Mai starb er. Charlotte zog die vier Kinder, die beim Tod ihres Vaters zwölf, neun, sechs und ein Jahr alt waren alleine groß. Im Herbst des Jahres 1825 zog sie zu ihrem Sohn Ernst (Ernst Friedrich Wilhelm Schiller, 1796-1841) nach Bonn. Am 9. Juli 1826 ...

  7. Charlotte Schiller, Ehefrau von Friedrich Schiller (Todestag 09.07.1826) WDR ZeitZeichen. 09.07.2016. 14:42 Min.. Verfügbar bis 07.07.2096. WDR 5.. Sie galt als aufopfernd, verständnisvoll ...