Yahoo Suche Web Suche

  1. Changing the odds for high-potential teens from under-resourced communities in Los Angeles. Summer experiences and year-round events to nourish learning and leadership growth

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stanford University was founded in 1885 by California senator Leland Stanford and his wife, Jane, “to promote the public welfare by exercising an influence in behalf of humanity and civilization.”. A portrait of Senator Leland Stanford, Jane Lathrop Stanford, Leland Stanford Jr. taken in 1878. (Image credit: Stanford University Archives)

  2. 10. Apr. 2019 · 1990 Erstes Gentechnikgesetz in Deutschland. 1991 Erste Freisetzung von gentechnisch verändertem Mais (Frankreich). Erste Freisetzung von gentechnisch veränderten Pflanzen (Petunien) in Deutschland, die Pflanzen blühen in anderen Farben als erwartet. 1992 Erstes Patent auf Säugetiere in Europa («Krebsmaus»). 1994 Die Anti-Matsch-Tomate ...

  3. 22. Mai 2024 · Hier kannst du eine der weltweit größten Computer-Sammlungen bestaunen und alles über die Geschichte der Informationstechnik erfahren. Nerd Alert garantiert. Stanford University. Einmal Eliteuni-Luft schnuppern? An der Stanford University ist das problemlos möglich. Denn hier werden regelmäßig 70-minütige „Campus Walking Tours ...

  4. Frühes Leben und Ausbildung. Frances E. Willis schloss 1920 ihr Studium der Geschichte an der Stanford University ab und war die erste Person in der Geschichte der Stanford University, der ein Doktortitel in Politikwissenschaften verliehen wurde.

  5. Welcome to the Stanford University Department of History. We offer innovative courses, cutting-edge research, and critical outreach to better understand the past in order to prepare for the future. Learn more.

  6. 7. Mai 2024 · News zur Stanford Universität im Überblick: Hier finden Sie alle Meldungen und Informationen der FAZ zum historischen Campus der Stanford Universität.

  7. Das Stanford-Prison-Experiment (deutsch: das Stanford-Gefängnis-Experiment) war ein psychologisches Experiment zur Erforschung menschlichen Verhaltens unter den Bedingungen der Gefangenschaft, speziell unter den Feldbedingungen des echten Gefängnislebens. Der Versuch wurde 1971 von den US-amerikanischen Psychologen Philip Zimbardo, Craig ...