Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. März 2019 · Zum 35. Todestag eines großen Theologen. Warum Karl Rahner sein Leben als Gottesdienst begriff. Bonn ‐ Er gilt als einer der bedeutendsten Theologen des 20. Jahrhunderts: Der Jesuit Karl Rahner, der 1984 mit 80 Jahren starb. Trotz seiner Erfolge blieb Rahner immer bescheiden. Grund war eine einfache Einsicht, die sein ganzes Leben prägte.

  2. Mit Rahner über Rahner hinaus – das bedeutete für Metz in seiner eigenen Theologie, sich von Rahners "transzendental-idealistischen Paradigma" zu lösen und einen Schritt weiter zu gehen – hin zu einer nachidealistischen Theologie, die er in der Neuen Politischen Theologie entfaltet sah. Gleichwohl dabei immer von Rahner lernend wie von einem "Klassiker der Theologie, von dem man auch ...

  3. 13. Juli 2020 · Karl Rahner denkt den Bezug der Seele in thomistischer und damit aristotelischer Tradition: Dieser Bezug ist ein substantieller Akt des Menschen, der nicht einfach so unter den Tisch fallen kann. Eine Idee, wie über das Verhältnis von Leib und Seele nach dem Tod gedacht werden kann, entwickelt Rahner ausgehend von den inneren Zweckmäßigkeiten der Dinge, die in der Welt sind.

  4. Leben. Johanna Rahner studierte von 1982 bis 1989 Katholische Theologie und Biologie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.Ihr Studium schloss sie 1988 mit dem Diplom in Katholischer Theologie beziehungsweise 1989 mit dem Ersten Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien (Katholische Theologie, Biologie) ab. Danach lehrte und forschte sie dort bis 1994 und erneut von 1997 bis 2003 als ...

  5. 4. Feb. 2024 · Weil Karl Rahner als einer der wenigen europäischen Theologen des 20. Jahrhunderts einen eigenen theologischen Ansatz hatte, weil er also kreativ war in Zeiten katholisch – theologischer Versteinerungen und Verdächtigungen, er eröffnete neue Dimensionen des theologischen Denkens, also er ermöglichte geistvolles Leben und er gab Impulse für (religions-)philosophisches Denken. Denn Rahner ...

  6. 31. Jan. 2004 · Karl Rahner spürte als Theologe eine hohe soziale Verpflichtung, andere an der Kraft des Glaubens teilnehmen zu lassen. 6. Karl Rahner hatte schon früh, wie bereits erwähnt, ein grundlegendes Interesse für Fragen der Praktischen Theologie. Fundamentale Bedingung für das Gelingen jeder theologischen Anstrengung ist eine sorgfältige Analyse ...

  7. Theologen würdigen bleibende Aktualität Karl Rahners. Innsbrucker Theologe Siebenrock und Wiener Theologe Arickal auf "feinschwarz.net" und "communio.de" zum 120. Geburtstags des bekannten Theologen. Das Denken des Jesuiten und Konzilstheologen P. Karl Rahner (1904-1984) ist nach wie vor aktuell und inspirierend: Darauf haben Theologen ...