Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Thérèse von Lisieux. "Mein Weg zu Gott ist Liebe, Hingabe und Vertrauen". Der geistliche Weg der kleinen Thérèse ist der Weg der geistlichen Kindschaft, er wird auch "der kleine Weg" genannt. "Klein" nennt man diesen Weg, weil er zum einen nichts "Außergewöhnliches" fordert und daher von jedem Menschen gegangen werden kann.

  2. — Die Heilige Thérese von Lisieux (1873 - 1897) war eine französische Mystikerin, Kirchenlehrerin und „Unbeschuhte Karmelitin“. — Lisieux (Ordensname Thérèse de l’Enfant Jésus et de la Sainte Face (Theresia vom Kinde Jesus und vom heiligen Antlitz)) wird in der römisch-katholischen Kirche als Heilige und Kirchenlehrerin verehrt.

  3. theresia-lisieux.com › liturgische-hilfen-heilige-theresia-vonDie Heilige Theresia von Lisieux

    Hast die Schuld auf dich genommen. Mein Jesus, dafür dank' ich dir. Doch Dank allein reicht gar nicht aus. für das, was du für mich gelitten. Ich möcht' es sagen grad heraus, es bleibt, versteh' mich, unumstritten. ICH LIEBE DICH, von Herzen sehr. für das, was du für mich getan. Mein Leben ohne dich wär' leer.

  4. In der Osterzeit 1883 stellte sich eine schwere psychosomatische Krankheit ein. Am Pfingstsonntag, dem 13. Mai 1883, gewahrte Therese, dass die Marienstatue, die sich in ihrem Zimmer befand, lebendig wurde, sich ihr zuneigte und sie anlächelte. Therese war auf der Stelle von ihren Leiden geheilt.

  5. Therese von Lisieux – Auf dem kleinen Weg. von Andreas Wollbold, topos Taschenbücher, Band 824 Kevelar, 2012. ISBN 978-3-8367-0824-1. Preis: 8,90 Euro . Die Mystikerin Therese von Lisieux. Textauswahl und Kommentar von Andreas Wollbold. Matrix-Verlag Wiesbaden, 1. Auflage 2016. ISBN 978-3-7374-1013-7 . Preis: 10,- Euro . Therese von Lisieux ...

  6. Die Kathedrale von Lisieux, in der ihre Gebeine ruhen, ist die größte Kirche, die im 20. Jahrhundert erbaut wurde. Zur „kleinen Therese“ pilgern jährlich rund eineinhalb Millionen Menschen. 1997 erhob Papst Johannes Paul II. sie zur Kirchenlehrerin. 2015 erfolgte auch die Heiligsprechung ihrer Eltern Zélie und Louis Martin.

  7. Zitate von Therese von Lisieux (30 zitate) „ Verschiedenheit muß kein Grund für Rivalität sein, sondern Ermutigung, am eigenen Weg nicht stehen zu bleiben. „ Aus Liebe leben, das heißt unaufhörlich weiterfahren, den Frieden, die Freude in alle Herzen säend. „ Das Einzige, um das uns niemand beneidet, ist der letzte Platz, darum gibt ...