Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Thomas Mann. deutscher Schriftsteller und Erzähler. (1875 - 1955) Thomas Mann wurde am 6. Juni 1875 als zweiter Sohn des Kaufmanns und Senators Johann Heinrich Mann und seiner Frau Julia da Silva-Bruhns in einer grossbürgerlichen Patrizier-Familie in Lübeck geboren. Thomas Mann gilt als einer der bedeutendsten Erzähler des 20.

  2. Buddenbrooks - Das Wichtigste. "Buddenbrooks" ist ein 1901 erschienener Roman des deutschen Literaturnobelpreisträgers Thomas Mann. "Buddenbrooks" – Zusammenfassung kurz: In "Buddenbrooks" wird der Verfall der vier Generationen der Familie Buddenbrook über die Jahre 1835 bis 1877 thematisiert.

  3. Thomas Mann. 06. Juni 1875 - 12. August 1955. Der international renommierte Schriftsteller Thomas Mann, 1929 mit dem Nobelpreis ausgezeichnet, ist lange vor der Machtübernahme Hitlers als konsequenter Gegner des Nationalsozialismus bekannt. Angesichts des nationalsozialistischen Wahlerfolges warnt Thomas Mann bereits im Oktober 1930 in seiner ...

  4. Thomas Mann dachte jedoch zunächst nicht daran seine Ferienerlebnisse erzählend festzuhalten und tatsächlich vergingen 3 volle Jahre ehe er es tat. Die Handlung im Überblick In Mann s Buch geht es um ein Ehepaar, dass mit seinen beiden jüngsten Kindern, einem Jungen und einem Mädchen, Urlaub in Torre di Venere, einem Badeort an der italienischen Küste, macht.

  5. Inhalt. Diese Arbeit beinhaltent eine Übersicht über die Personen im Roman Buddenbrooks: THomas, Johann, Tony, Gerda, Christian und Hanno. Ihre Lebensläufe werden kurz geschildert. Ihre Charaktere und Eigenschaften, ihre Rolle innerhalb der Familie und der geschäftlichen Tätigkeiten werden erklärt. (546 Wörter)

  6. Mit 51 Jahren. Im Jahr 1929: Thomas Mann mit seiner Frau Katia in Berlin . Zu „Thomas Mann“ findet ihr mehr Inhalte in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“. Das Klexikon ist die Wikipedia für Kinder und Schüler. Das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern in über 3000 Artikeln. Grundwissen kindgerecht und leicht ...

  7. Mann, Thomas: Doktor Faustus. Das Leben des deutschen Tonsetzers Adrian Leverkühn, erzählt von einem Freunde (1947). Oldenburg: S. Fischer Verlag 1960. Mann, Thomas: Kindlers neues Literaturlexikon. München: Kindler 1996, Band 11. Thomas Mann - Doktor Faustus Referat / interpretation für Schüler und Studenten an Literatur.