Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Hauptunterschied zwischen einem Master of Arts (M.A.) und einem Master of Science (M.Sc.) liegt in der Fachrichtung: M.A. konzentriert sich auf Geistes- und Sozialwissenschaften mit mehr qualitativen Ansätzen, während M.Sc. naturwissenschaftliche oder technische Fächer mit stärkerem Fokus auf quantitativen und wissenschaftlichen ...

  2. www.whu.edu › master-of-science-programme › master-of-artsMaster of Arts - WHU

    Was bedeutet Master of Arts? Wie jeder Abschluss an einer Universität oder Hochschule, ist auch der M.A. (Master of Arts Abkürzung) ein akademischer Abschluss. Er kann in verschiedenen Studienbereichen erlangt werden, wie beispielsweise Wirtschafts-, Sozial- oder Geisteswissenschaften.

  3. Master of Arts, Master of Sciences. einen Master in Pädagogik haben. (umgangssprachlich) den/seinen Master machen. Inhaber des Grades Master. Gebrauch. Hochschulwesen. Studium, das mit dem Rang eines Masters (2a) endet. Gebrauch. Hochschulwesen.

  4. zur Stelle im Video springen. (00:12) Ein Master ist der zweite akademische Grad, den du nach dem Bachelor erwerben kannst. In einem Master hast du die Möglichkeit, dein Wissen aus dem Bachelor zu vertiefen und dich zu spezialisieren. Du kannst dich aber auch für ein Masterstudium in einem anderen Studienfach entscheiden.

  5. Im Europäischen Hochschulraum hat man sich auf ein System von gestuften Abschlüssen verständigt: Bachelor, Master und Doktorgrad (Promotion). Master ist die Bezeichnung der akademischen Qualifikationen, die laut Qualifikationsrahmen für Deutsche Hochschulabschlüsse und Qualifikationsrahmen für den Europäischen Hochschulraum bei erfolgreichem Abschluss des zweiten Zyklus vergeben werden.

  6. Selbstverständlich können Weiterbildungen dein Gehalt weiter steigen lassen. Einer der beliebtesten Studiengänge mit einem Bachelor-of-Arts-Abschluss ist BWL. Hier kannst du als Berufseinsteiger ein vergleichsweise hohes Gehalt von durchschnittlich 3.339 €/Monat (entspricht 40.063 € brutto/Jahr).

  7. 8. Sept. 2018 · Bachelor vs. Master – das ist der Unterschied. Grundsätzlich kann man zunächst festhalten, dass Sie nur dann den Master erwerben können, wenn Sie zuvor einen Bachelor absolviert haben. Der Bachelor ist ein Grundstudium, dass in den meisten Fällen sechs Semester dauert. Abgeschlossen wird die Grundausbildung mit dem sogenannten Bachelor.