Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Apr. 2020 · April 2020, 7:57 Uhr. Vor 100 Jahren wurde Richard von Weizsäcker in Stuttgart geboren. Ein neues Buch fasst drei wegweisende Reden des 2015 verstorbenen Bundespräsidenten zusammen. Es lohnt ...

  2. 31. Jan. 2015 · Alexander Freund31.01.2015. Der sechste Bundespräsident Deutschlands verstarb im Alter von 94 Jahren. Zehn Jahre lang, von 1984-1994, hatte Richard von Weizsäcker das höchste Amt im Staat inne ...

  3. "Der 8. Mai war ein Tag der Befreiung“, so formulierte Bundespräsident Richard von Weizsäcker im Jahr 1985. Seine Rede markierte einen Wendepunkt in der deutschen Erinnerungspolitik. Doch sie ...

  4. 8. Mai 2023 · Mai 1985. In seiner Rede vor dem Deutschen Bundestag am 8. Mai 1985 zum 40. Jahrestag der Kapitulation bezeichnet Bundespräsident Richard von Weizsäcker das Kriegsende als einen "Tag der ...

  5. 13. Feb. 2020 · In Berlin wird er im Gedenkjahr 2020 sogar einmalig ein gesetzlicher Feiertag sein. Durch die positiv konnotierte Titulierung „Tag der Befreiung“ soll heute vor allem zum Ausdruck gebracht werden, dass wir dankbar dafür sind, dass die nationalsozialistische Gewaltherrschaft am 8. Mai 1945 ein Ende gefunden hat.

  6. Der Vater Richard von Weizsäckers: Ernst Heinrich von Weizsäcker. Ernst Heinrich Weizsäcker wurde am 25. Mai 1882 als zweites Kind von dem Juristen Karl Hugo Weizsäcker und Paula Weizsäcker (ehemals von Meibom) in Stuttgart geboren. Neben seinem älteren Bruder Carl Victor Weizsäcker (1880 - 1914), hatte er noch zwei weitere Geschwister ...

  7. Der Tag der Befreiung Italiens, offiziell Anniversario della Liberazione ( deutsch: Jahrestag der Befreiung ), ist ein italienischer Feiertag. Er wird alljährlich am 25. April begangen und hat in Italien einen ähnlichen Stellenwert wie die Festa della Repubblica, der italienische Nationalfeiertag. Im engeren Sinn gedenkt man an diesem Tag der ...