Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bau der Berliner Mauer 13. August 1961. Hanns Jürgen Küsters. Ulrike Hospes. Adenauer führte einen Verteidigungskampf zur Bewahrung des Status quo der Westmächte in Berlin und Deutschland - teils gegen anglo-amerikanische Interessen, die elementare traditionelle Positionen ihrer Deutschlandpolitik der 1950er Jahre aufgeben wollten -, um eine sowjetische Kontrolle über ganz Deutschland zu ...

  2. 13. Aug. 2017 · Geschichte Mauerbau 1961. „Der Osten handelt – Der Westen tut NICHTS!“. Am 13. August 1961 zementierte das SED-Regime die innerstädtische Grenze Berlins. Die Menschen in den beiden Teilen ...

  3. Ronald Reagan, US-Präsident, spricht in Berlin, Juni 1987. "Die Berliner Mauer wird in 50 stehen, sogar in 100 Jahren." Erich Honecker, Ostdeutscher Führer, Januar 1989. Diese von führenden Politikern, Persönlichkeiten und Historikern gemachten Zitate beziehen sich auf die beiden Deutschen, das geteilte Berlin und die Berliner Mauer.

  4. 24. Juni 2021 · Streitkräfte der DDR begannen in der Nacht des 13. August 1961 mit dem Bau der Berliner Mauer. Zwischen Ost- und Westberlin und West-Berlin und der DDR wurden Sperranlagen errichtet.

  5. Ein Jahr bemannter Weltraumflug - Interview mit Juri Gagarin. Reportagen und Berichte des Fernsehfunks ∙ ARD. Ab 0. Walter Ulbricht wendet sich an die gesamtdeutsche Bevölkerung und spricht über den Mauerbau vom 13.08.1961.

    • 72 Min.
  6. Der Mauerbau zementierte die sich nach 1945 schrittweise vertiefenden Teilung, als die Westsektoren Berlins am 13.08.1961 durch ein hermetisch abriegelndes Grenzbefestigungssystem vom Ostteil der Stadt, aber auch dem Brandenburgischen Hinterland abgeschnitten wurden. Von der Berliner Mauer ist die ehemalige innerdeutsche Grenze zwischen West ...

  7. Vor 60 Jahren: Bau der Berliner Mauer. Redaktion. 03.08.2021 / 5 Minuten zu lesen. In der Nacht zum 13. August 1961 begann die DDR-Führung mit der Abriegelung der Sektorengrenze und errichtete die Berliner Mauer. Diese teilte die Stadt entlang ihrer Mitte und umschloss das gesamte Territorium West-Berlins. Mindestens 140 Menschen verloren hier ...