Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. japanisch. japanisch steht für: den ostasiatischen Inselstaat Japan betreffend. Japanische Sprache, die Amtssprache Japans. Japanische Schrift, in Japan gebräuchliche Schriften. Kultur Japans. Japanische Küche, Kochstil und kulinarische Spezialitäten Japans. Japanische Lesung, die Kun-Lesung eines chinesischen Zeichens.

  2. Japanische Höflichkeitssprache. Ein zentrales Element der japanischen Sprache ist das Keigo ( jap. 敬語 ), die Höflichkeitssprache. Das moderne Deutsch kennt den formalen Unterschied zwischen den Ebenen „Du“ und „Sie“. Im Japanischen ist dieses System komplexer.

  3. Japanisch-Ryūkyū ( jap. 日琉語族, nichiryū gozoku, dt. „Japanisch-Ryūkyū-Sprachfamilie“, alternativ auch 日本語族, nihon gozoku, dt. „japanische Sprachfamilie“) ist eine kleine Sprachfamilie, bestehend aus dem modernen Japanisch mit seinen regionalen Dialekten (insgesamt 125 Mio. Sprecher), den fünf Ryūkyū-Sprachen, die ...

  4. Die Kultur Japans vereint vielerlei Einflüsse aus Asien, Ozeanien und China sowie der westlichen Welt. Die zwischenzeitliche freiwillige Isolierung Japans und die besondere geographische Lage haben einige kulturelle Besonderheiten betont. Auch wenn die Abschließung Japans bei weitem nicht so dicht war wie oft angenommen, spielt sie eine ...

  5. 28. Apr. 2022 · Japanisch wird zwar von mehr als 125 Millionen Menschen auf der Welt gesprochen, steht aber im Ruf, eine der kompliziertesten Sprachen der Welt zu sein. Im Gegensatz dazu kommt die japanische Sprache allerdings auch ohne Plural, komplizierte Deklinationen und Fälle, Artikel oder Geschlechter aus.

  6. 30. Okt. 2018 · Die Schwierigkeiten der japanischen Aussprache. Aya Puster 30. Oktober 2018 08:00 | Aktualisiert: 23. Juni 2020. Das Erlernen der japanischen Sprache ist keineswegs einfach. Besonders schwierig macht es u.a. die korrekte Lautbildung mancher für Deutsche besonders anspruchsvoller Wörter. Über die drei häufigsten Problemfelder informiert Sie ...

  7. Die Japanisch-Sprachprüfung Japanese-Language Proficiency Test ( JLPT, jap. 日本語能力試験 nihongo nōryoku shiken) ist ein standardisierter Test zur Überprüfung der Kenntnisse der japanischen Sprache für Nicht-Muttersprachler, hauptsächlich im Bereich des Lese- und Hörverständnisses. Er wurde im Jahr 1984 von der Japan Foundation ...