Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Das Wrack der Adella Shores, ein Dampfer, der 1909 sank, wurde nach 115 Jahren entdeckt. Nun zeigen die ersten Bilder die tragische Geschichte auf.

  2. Vor 14 Stunden · Vicenza, gegründet im 2.Jahrhundert v. Chr., blühte unter venezianischer Herrschaft vom frühen 15. bis zum Ende des 18. Jahrhunderts. Die Stadt ist berühmt für ihr architektonisches Erbe und wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, dank der Werke des Renaissance-Architekten Andrea Palladio (Padua, 1508 - Maser, 1580), der den unverwechselbaren Stil der Stadtarchitektur schuf.

  3. Vor 14 Stunden · July 2. Senato, Secreta. Dispacci, Francia. Venetian Archives. 237. Zuane Moresini, Venetian Ambassador in France, to the Doge and Senate. This Court is plunged in the deepest grief by the sudden and unexpected death of the duchess of Orleans, which took place at St. Clu on the night of the 29th ult. after four hours of intense suffering.

  4. Vor einem Tag · Vor dem Hintergrund höfischer Intrigen und einem Streit höherer Mächte, wird die Geschichte des tief melancholischen Prinzen erzählt, den nur ein Lachen heilen kann. Ausgerechnet ein Missgeschick der bösen Zauberin Fata Morgana ist es, das ihn zum Lachen bringt. Sie verflucht ihn daraufhin, sich in drei Orangen zu verlieben. Der Weg zu ihnen führt den liebeskranken Prinzen vorbei an ...

  5. Vor einem Tag · Noch vor einigen Jahren sah es danach aus, als würden sich AC/DC von der großen Bühne verabschieden. Jetzt sind sie mit einer Europa-Tournee zurück und spielen auch im Münchner Olympiastadion.

  6. Vor einem Tag · Peter I ( Russian: Пётр I Алексеевич, romanized : Pyotr I Alekseyevich, [note 1] IPA: [ˈpʲɵtr ɐlʲɪˈksʲejɪvʲɪtɕ]; 9 June [ O.S. 30 May] 1672 – 8 February [ O.S. 28 January] 1725), was Tsar of all Russia from 1682, and the first Emperor of all Russia, known as Peter the Great, [note 2] from 1721 until his death in 1725.

  7. Vor einem Tag · Der wahre Ursprung der Kelten liegt in einer Zone nördlich der Alpen. Aus einer Region zwischen Böhmen und Ostfrankreich sollen die Kelten kommen. In den Jahren 1.250 bis 800 v. Chr. gab es dort eine sogenannte Urnenfelderkultur, aus der sich anschließend die Hallstattkultur entwickelte. Die ersten Kelten stammen also aus einer nördlichen ...