Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zusammengenommen kann man aus ihnen folgende 8 Jazz-Merkmale herausfiltern: Improvisation. spezielle Rhythmik mit Swing beziehungsweise Groove. persönlicher Ausdruck. expressive Klangfarben. flexible Tonhöhen. Call and Response. Blues-Einfluss. eigenes Verhältnis zur Harmonik. Nun zu den einzelnen Punkten: die Improvisation:

  2. de.wikipedia.org › wiki › JazzJazz – Wikipedia

    Kennzeichen des Jazz Der Jazz greift auf ein überwiegend europäisches Tonsystem zurück und verwendet europäische Melodik und Harmonik , musikalische Formen (zum Beispiel Songform ) sowie europäische Instrumente (Blasinstrumente, Klavier, Gitarre, Kontrabass, große und kleine Trommel, Becken).

  3. Die fünf wichtigsten Merkmale des Jazz. Improvisation. Rhythmik und Groove. Außergewöhnliche Harmonien (zum Beispiel Septakkorde) Große Bandbreite an verschiedenen Instrumentierungen (von Latin bis Big Band) Keine klaren Regeln: Hoher Wert von musikalischer Vielfalt. Die Geschichte des Jazz: Woher kommt er und wer hat den Jazz erfunden?

  4. Der Begriff Jazz ist seit etwa 1917 eingeführt, die Wortherkunft jedoch ungeklärt. Für die meisten Jazzstile sind folgende Merkmale charakteristisch: 1. die Improvisation, d. h. die spontane Erfindung einer Melodie (als Solo- oder Kollektiv-Improvisation) oder das Variieren einer vorgegebenen Melodie (Thema).

  5. Jahrhunderts entstanden ist, zeichnet sich durch seine Vielfalt, Improvisation und kreative Ausdrucksform aus. Hier sind fünf herausragende Merkmale, die den Jazz einzigartig machen. 1. Improvisation. Eine der markantesten Merkmale des Jazz ist die Improvisation. Musiker improvisieren nicht nur in Soli, sondern auch während Ensemble-Performances.

  6. Schon von Beginn an ist das Improvisieren über die Hauptmelodie eines der wichtigsten Merkmale im Jazz. In den meisten Fällen wird die Melodie von der Trompete gespielt, wobei jene Melodie von der Klarinette auf harmonische Weise höher oder tiefer umspielt wird. Als ruhige tiefer gelegene Gegenstimme, kommt in der Regel die Posaune zum ...

  7. Musikalische Merkmale der Jazzstile. Ragtime Improvisation: komponierte Musik Besetzung: meist für Klavier solo Rhythmus: Melodierhythmus stark synkopiert, marschartige Begleitung (linke Hand) New-Orleans-Jazz. Charakter: etwas herber, spröder, eigenwilliger Charakter Besetzung: Trompete, Posaune, Klarinette, Bass/Tuba, Klavier/Banjo ...