Yahoo Suche Web Suche

  1. Kein Drucker nötig. Tickets herunterladen, speichern und auf Ihrem Mobilgerät abrufen. Kurzfristige Planänderung? Stornieren Sie kostenlos mit Kundenservice rund um die Uhr.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 23 Stunden · Sie gehören mit ihren sogenannten Bienenkorbhütten und einer Steintreppe mit 600 Stufen zum Unesco-Weltkulturerbe. Tipp für Roadtrip-Fans: Die Inseln im Rahmen einer Etappe des Wild Atlantic ...

  2. Die Kärntnerin war ursprünglich bereits Ende 2007 vom damaligen Wissenschaftsminister Johannes Hahn (ÖVP) als Grabungsleiterin für die zum Unesco-Weltkulturerbe zählenden Stätte in der Nähe ...

  3. 4. Juni 2024 · Highlights entlang der Fahrtstrecke: Porta Nigra (UNESCO Welterbe) – Kaiser-Wilhelm-Brücke - Moselufer – Moselkrahnen – Römerbrücke (UNESCO Welterbe) – Barbarathermen (UNESCO Welterbe) – Amphitheater (UNESCO Welterbe) – Petrisberg – Kaiserthermen (UNESCO Welterbe) – Palastgarten – Kurfürstliches Palais - Konstantinbasilika (UNESCO Welterbe)

  4. 4. Juni 2024 · Seit 1979 wurden sie im UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen. Während eurer Ägypten Reise ist der Besuch der Pyramiden von Gizeh ein absolutes Muss! Sie befinden sich am westlichen Rand des Niltals, rund 8 Kilometer südwestlich der Stadt Gizeh. Von Kairo sind sie etwa 15 Kilometer entfernt. Tickets für eine Privattour

  5. Vor 23 Stunden · Fasnacht mit Unesco-Titel: Das Imster Schemenlaufen in Tirol. Imst (dpa/tmn) - Alle vier Jahre wieder: In diesem Rhythmus tanzen maskierte Männer durch das Städtchen am Inn. Es ist ...

  6. de.wikipedia.org › wiki › SpeyerSpeyer – Wikipedia

    Vor 23 Stunden · Durch die Verlagerung der Produktion der Erlus-Ziegelei wurde unweit des UNESCO-Weltkulturerbes Kaiserdom und nördlich des Alten Hafens ein weiteres Gewerbegebiet frei, in unmittelbarer Nachbarschaft zum Wasser. Ziel für das Projekt Alte Ziegelei war ein hochwertiges Wohnquartier mit Park, um damit, ähnlich wie bei der Planung für das Rheinufer Nord, das ehemalige Industriegebiet wieder an ...

  7. 4. Juni 2024 · Errichtet wurde sie um das Jahr 1200 n.Chr. auf 92 künstlich angelegten Inseln in Mikronesien. Die Ruinenstadt Nan Madol zählt zum UNESCO-Welterbe und stellt die Wissenschaftler bis heute vor einige Rätsel. Wie gelang es den Erbauern, die mehrere Tonnen schweren Basaltblöcke zu transportieren? Eine Legende des Inselstaats im Pazifik besagt ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach