Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Texte und Materialien für den Unterricht. Deutsche Kurzgeschichten 9.–10. Schuljahr. Für die Sekundarstufe I Hrsg. von Winfried Ulrich 86 S. ISBN: 978-3-15-009507-2

  2. 15. Mai 2024 · Ihre Erzählungen zeichnet eine Neugier aufs Leben aus. Auch deswegen wurde Alice Munro für ihre Kurzgeschichten weltweit verehrt. Nun ist kanadische Literaturnobelpreisträgerin im Alter von 92 ...

  3. 28. Mai 2024 · Deren Autoren – etwa Heinrich Böll, Ingeborg Bachmann, Ilse Aichinger, Siegfried Lenz – schreiben über die Nachkriegsrealität, sind aber nicht unbedingt politische Autoren.

  4. www.borg-krems.ac.at › aktuell › aktuellweiterlesenBORG Krems

    10. Mai 2024 · Ilse Aichinger erzählt aus der Perspektive der Kinder von der Bedrohung und Ermordung der jüdischen Bevölkerung während des Holocausts. Es ist die autofiktionale Geschichte ihrer Jugend in Wien.

  5. 26. Mai 2024 · Die Bettlerszene hat also ursprünglich nichts von jenem herablassenden Paternalismus, den Ilse Aichinger in ihrem Gedicht „Nachruf“ kritisiert: „Gib mir den Mantel, Martin / aber geh erst vom Sattel / und las dein Schwert, wo es ist, / gib mir den ganzen.“

  6. www.tutory.de › entdecken › dokumentWann - tutory.de

    20. Mai 2024 · Wo spielt sich die Geschichte ab? Zeitgestaltung Erzählzeit: Zeitspanne, die der Leser für das Lesen eines Textes benötigt. erzählte Zeit : Zeitraum, über den erzählt wird/ über den sich die Handlung erstreckt. Zeitdehnung: Die Erzählzeit ist länger als die erzählte Zeit. Zeitraffung: Die Erzählzeit ist kürzer als die ...

  7. 24. Mai 2024 · Wenn’s draußen stürmt und schneit, ist’s drinnen doch am schönsten! Eine warme Decke, eine Kanne Tee und dieses Bändchen mit fünfzig Wintergedichten – von Matthias Claudius bis Friederike Mayröcker – mehr braucht es nicht für einen gemütlichen Winternachmittag. Nach oben.