Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Adolf Bruno Heinrich Ernst Heusinger (* 4. August 1897 in Holzminden; † 30. November 1982 in Köln) war ein deutscher General und von 1957 bis 1961 der erste Generalinspekteur der Bundeswehr.

  2. Adolf Bruno Heinrich Ernst Heusinger (4 August 1897 – 30 November 1982) was a Nazi military officer whose career spanned the German Empire, the Weimar Republic, Nazi Germany, West Germany and NATO. He joined the German Army as a volunteer in 1915 and later became a professional soldier.

  3. Doch als der Mercedes des Bundeskanzlers im Andernacher Kasernement ausgerollt war, wurde es offenbar: Für den Generalleutnant Adolf Heusinger, 58, dem die Kundigen großzügigerweise den...

  4. 12. Nov. 2022 · Eine deutsche Karriere: Der Berufsoffizier Adolf Heusinger plante die Feldzüge der Wehrmacht gegen Polen 1939 und die Sowjetunion 1941. Ab 1950 wurde er zum Gründungsvater der Bundeswehr und zu...

  5. Deutscher Sachverständiger bei den Verhandlungen über den Sicherheitsbeitrag der Bundesrepublik im Rahmen der geplanten Europäischen Verteidigungsgemeinschaft (EVG). Als Wehrberater arbeitet Heusinger führend am Aufbau der späteren Bundeswehr mit.

  6. 19. Juni 2022 · Adolf Heusinger, ein unscheinbarer großer General. Insgesamt 16 Generalinspekteure standen bereits an der Spitze der Bundeswehr. Der erste von ihnen war Adolf Heusinger, der am 1. Juni 1957 zum "GI" ernannt wurde. Mit 59 Jahren war er gleichzeitig der erste Vier-Sterne-General der noch jungen Bundeswehr, die am 12.

  7. Biographie: Adolf Heusinger; General; Generalinspekteur der Bundeswehr (1957-1960)

  8. Adolf Bruno Heinrich Ernst Heusinger (* 4. August 1897 in Holzminden; † 30. November 1982 in Köln) war ein deutscher General und von 1957 bis 1961 der erste Generalinspekteur der Bundeswehr.