Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Albert Renger-Patzsch (* 22. Juni 1897 in Würzburg; † 27. September 1966 in Wamel) war ein Fotograf der sogenannten Neuen Sachlichkeit . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Werk. 3 Preise. 4 Bedeutung. 5 Ausstellungen. 6 Zitate des Künstlers. 7 Veröffentlichungen mit Fotografien. 8 Trivia. 9 Literatur. 10 Weblinks. 11 Einzelnachweise. Leben.

  2. Albert Renger-Patzsch (June 22, 1897 – September 27, 1966) was a German photographer associated with the New Objectivity.

  3. 22. Juni 2022 · Der am 22. Juni 1897 in Würzburg geborene Albert Renger-Patzsch diente als 19-Jähriger in der chemischen Zentralstelle des Generalstabs, seine beiden älteren Brüder waren im Krieg gefallen....

  4. Albert Renger-Patzsch - Werke, Preise, Biografie - Erfahren Sie alles über Albert Renger-Patzsch & Verkaufen oder Kaufen Sie Werke des Künstlers in unserem Kunsthaus.

  5. Albert Renger-Patzsch (June 22, 1897 – September 27, 1966) was a German photographer associated with the New Objectivity . Biography. Renger-Patzsch was born in Würzburg and began making photographs by age twelve. [1] . After military service in the First World War he studied chemistry at the Königlich-Sächsisches Polytechnikum in Dresden.

  6. 3. Apr. 2024 · Albert Renger-Patzsch (born June 22, 1897, Würzburg, Bavaria [Germany]—died September 27, 1966, Wamel Dorf, Über Soest, West Germany) was a German photographer whose cool, detached images formed the photographic component of the Neue Sachlichkeit (“New Objectivity”) movement.

  7. Albert Renger-Patzsch. FRÜHE BÜCHER. Pinakothek der Moderne | Kunst. 03.06.22 — 25.09.22. Saal 25. Albert Renger-Patzsch (1897-1966) gilt als einer der bedeutendsten Protagonisten der Fotografie der 1920er und 1930er Jahre.