Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. August Sander wurde als Sohn eines Grubenzimmerhauers geboren und wuchs im Kreis von sechs Geschwistern auf. Nach Abschluss der Volksschule arbeitete er als Haldenjunge auf dem Gelände einer Herdorfer Eisenerzgrube. Dort machte er die Bekanntschaft mit einem Siegener Berufsfotografen, der sein Interesse für die Fotografie auslöste.

  2. August Sanders berufliche Erfolge der späten 1920er und frühen 1930er Jahre erfuhren seit der Machtübernahme der Nationalsozialisten 1933 einen Rückschlag. Im November 1936 erhielt August Sander ein Schreiben des Verlags mit der Information, dass die restlichen Exemplare des Buches ‚Antlitz der Zeit‘ beschlagnahmt wurden und der weitere Vertrieb eingestellt wurde. August Sander setzte ...

  3. Die August Sander Stiftung wurde in 2015 von Julian Sander in Köln gegründet. Ziel der Stiftung ist die Aufarbeitung und Zusammenfassung des Werks von August Sander. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf seinem kreativen Prozess als Fotograf, auf der Bearbeitung seiner persönlichen Briefe und auf Sanders künstlerischem Umfeld. Mit einer ...

  4. August Sander’s eldest son Erich was arrested for anti-Nazi activities in 1934 and sentenced to 10 years in prison for treason. Erich died while still incarcerated in 1944. August’s younger son Gunther was drafted into the Wehrmacht in 1940 and served as a soldier on the Eastern Front until 1944. He was taken prisoner by the Americans in France and was later released. In the post-war ...

  5. August Sanders WDR-Vorträge „Vom Wesen und Werden der Fotografie“ (1931) Unter dem Titel „Wesen und Werden der Photographie“ hält August Sander an sechs aufeinander folgenden Sonntagen im Frühling 1931 Vorlesungen über das, was aus seiner Perspektive die Geschichte und den Gebrauch der Fotografie als Bildmedium ausmacht.

  6. 24. Dez. 2018 · August Sander fertigte auch Landschaftsfotografien anBild: Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur "Antlitz der Zeit" Das Kölnische Kunstmuseum stellte die ersten 100 Fotos aus "Menschen des 20.

  7. August Sander (17 November 1876 – 20 April 1964) was a German portrait and documentary photographer. [1] [2] His first book Face of our Time (German: Antlitz der Zeit ) was published in 1929. Sander has been described as "the most important German portrait photographer of the early twentieth century". [3]

  8. www.augustsander.comAugust Sander

    August Sander Family Estate {placeholder} August sander estate. About ...

  9. August Sander kehrt nun für eine Werkausstellung nach Leipzig zurück und mit ihm ein eindringlicher und intimer Blick auf „Menschen des 20. Jahrhunderts“. Ergänzend zur Ausstellung „August Sander“ werden Porträts der sogenannten Kramermeister gezeigt. Die Gemälde aus drei Jahrhunderten sind eine Leihgabe der Industrie- und ...

  10. www.artnet.com › artists › august-sanderAugust Sander | Artnet

    August Sander was a German photographer whose work documented the society he lived in. Lauded as one the most-important portrait photographers of the early 20th century, Sander focused his gaze on bricklayers, farmers, bakers, and other members of the community. “Nothing seemed to me more appropriate than to project an image of our time with absolute fidelity to nature by means of ...

  11. 4. Apr. 2014 · August Sander zählt zu den bedeutendsten Fotografen des 20. Jahrhunderts. Er gilt als Pionier der Neuen Sachlichkeit, einer sachlich-dokumentarischen Fotografie. Seine neuartige fotografische Bildsprache beeinflusst nationale und internationale Fotokünstler, darunter in den 30er-Jahren den Amerikaner Walker Evans sowie das Ehepaar Bernd und Hilla Becher, Vertreter der zeitgenössischen Industr

  12. 3. Apr. 2014 · August Sander: das "Antlitz der Zeit" Heike Mund 03.04.2014 3. April 2014. Hinschauen, nachdenken - August Sander sah bei seinen Portraits immer den Menschen hinter Berufskleidung und sozialem Status.

  13. www.artnet.de › künstler › august-sanderAugust Sander | Artnet

    August Sander (1.528 Ergebnisse) Neu hinzugefügt. Mehr anzeigen. Finden Sie Kunstwerke und Informationen zu August Sander (deutsch, 1876-1964) auf artnet. Erfahren Sie mehr zu Kunstwerken in Galerien, Auktionslosen, Kunstmessen, Events, Biografiedetails, News und vieles mehr von August Sander.

  14. 7. Sept. 2018 · August Sander: Meisterwerke. 07. September 2018 - 27. Januar 2019. Photographien aus „Menschen des 20. Jahrhunderts“. Die Ausstellung mit über 150 Originalphotographien und ausführlichem Vitrinen-Material zeigt einen repräsentativen Querschnitt durch das Projekt „Menschen des 20. Jahrhunderts“.

  15. 19. Mai 2020 · Die Sammlungspräsentation zeigt etwa 30 Fotografien von August Sander aus dem Beständen der Stiftung Ann und Jürgen Wilde. Unter dem Titel Sammlung+ präsentieren die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen in der Pinakothek der Moderne fortan das Format von Studioausstellungen im Kontext der Sammmlung: Präsentieren von Neuerwerbungen ...

  16. Laufzeit: 20. Oktober 2018 bis 3. Februar 2019. Der Fotograf August Sander (Herdorf/Westerwald 1876–1964 Köln) genießt heute internationale Anerkennung. Seine Arbeiten sind in vielen großen Sammlungen innerhalb und außerhalb Deutschlands und in den USA vertreten. In der Kölner Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur wird mit dem ...

  17. August Sander: Menschen des 20. Jahrhunderts. Stand: 18.02.2009, 11:52 Uhr. "Das Wesen der gesamten Photographie ist dokumentarischer Art", formulierte August Sander in einem seiner Vorträge, die ...

  18. VI/44b Foreign Workers. The Last People. VII/45 Idiots, the Sick, the Insane and Matter. August Sander - People of the 20th Century. August Sander Stiftung. Cäcilienstr. 48. 50667 Köln. +49 221 1705 0720. stiftung@augustsander.org.

  19. August Sander (Herdorf 1876 - 1964 Köln), der mit seinen Bildbänden "Anlitz der Zeit" und dem Mappenwerk "Menschen des 20. Jahrhunderts" die Photographiegeschichte maßgeblich prägte, zählt heute zu den wohl bedeutendsten deutschen Photographen seiner Zeit. Durch seine konzeptuelle Arbeitsweise und die Konzentration auf eine sachlich ...

  20. www.august-sander-schule.de › schulportrait › ueber-augustAugust Sander

    August Sander. August Sander: Handlanger, 1928 August Sander war ein deutscher Fotograf. Seine Werke zählen zu den Klassikern der Fotografie. Wir (als damals noch 1. Berufsschule Friedrichshain) haben uns im Jahre 2004 für den Namen August-Sander-Schule entschieden, weil uns seine Porträts von arbeitenden Menschen, aber auch von Menschen in schwierigen Lebenslagen tief beeindruc