Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Frank Beyer (* 26. Mai 1932 in Nobitz, Thüringen; † 1. Oktober 2006 in Berlin) war ein deutscher Filmregisseur, der die meisten seiner Filme für die DEFA in der DDR drehte und dort trotz seiner im Lauf der Jahre zunehmend kritischen Haltung gegenüber der SED mehrfach ausgezeichnet wurde, unter anderem mit dem Nationalpreis der DDR .

  2. Frank Beyer ist einer der wichtigsten DEFA-Regisseure. Seine Filme sind humanistische Botschaften, die auch heute noch Bestand haben.

  3. 3. Okt. 2006 · Frank Beyer, 1991 mit dem "Filmband in Gold" für sein Gesamtwerk ausgezeichnet, war ein verlässlicher Zeitzeuge: Es gibt nicht viele Künstler aus der DDR, die so ungebrochen anerkannt und ...

  4. 2. Juli 2001 · Frank Beyer formulierte diese Zwischenbilanz seines ereignisreichen Künstlerlebens in einem Brief an einen ehemaligen Mitschüler im Herbst 2000. Damit schließt er seine Autobiographie,...

  5. en.wikipedia.org › wiki › Frank_BeyerFrank Beyer - Wikipedia

    Frank Paul Beyer (German: [fʁaŋk ˈbaɪ̯.ɐ] ⓘ; 26 May 1932 – 1 October 2006) was a German film director. In East Germany he was one of the most important film directors, working for the state film monopoly DEFA and directed films that dealt mostly with the Nazi era and contemporary East Germany.

  6. 2. Okt. 2006 · Trauer um Frank Beyer: Einer der wohl bedeutendsten ostdeutschen Regisseure ist gestern im Alter von 74 Jahren gestorben. Berühmt wurde er durch Defa-Filme wie "Spur der...

  7. www.filmportal.de › person › frank-beyer_211454ce471947f1802Frank Beyer | filmportal.de

    1. Okt. 2006 · Biografie. Frank Paul Beyer, geboren am 26. Mai 1932 in Nobitz, wird während der Schulzeit Mitglied der FDJ und betätigt sich in der Laienspielgruppe der Antifajugend als Schauspieler. Einige Mitschüler werden Ende 1949 nach einer antistalinistischen Aktion verhaftet und von einem sowjetischen Militärgericht zum Tode verurteilt.