Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Joseph Georg Maria Joachim war ein österreichisch-ungarischer Violinist, Dirigent und Komponist. Er galt als einer der bedeutendsten Violinisten seiner Zeit. Sein Neffe ist der britische Philosoph Harold H. Joachim. Auch die deutsche Schauspielerin Katharina Thalbach ist mit ihm verwandt. Joseph Joachim ist Namensgeber des ...

  2. Joseph Joachim (28 June 1831 – 15 August 1907) was a Hungarian violinist, conductor, composer and teacher who made an international career, based in Hanover and Berlin. A close collaborator of Johannes Brahms, he is widely regarded as one of the most significant violinists of the 19th century.

  3. A remarkable collection of volumes from the library of arguably the greatest violinist of the nineteenth century. Of particular interest is the score of Joachim’s Demetrius overture, composed 1853-1854 and later revised – a fine example of what the composer himself termed ‘psychological music’.

  4. Joseph Joachim (born June 28, 1831, Kittsee, near Pressburg, Austria-Hungary—died Aug. 15, 1907, Berlin, Ger.) was a Hungarian violinist known for his masterful technique and his interpretations of works of Bach, Mozart, and Beethoven.

  5. Mit zwölf Jahren das Beethoven-Konzert. Joseph Joachim soll das Musikleben seiner Zeit prägen wie kaum ein anderer. Auch wenn es danach zunächst gar nicht aussieht. Als siebtes Kind eines...

  6. Als international agierender Geiger und Gründungs­rektor der Königlichen Musik­hoch­schule in Berlin gehört Joseph Joachim (18311907) zu den prägendsten Musiker­persönlich­keiten des 19. Jahrhunderts. Brahms, Schumann, Bruch und Dvorák haben ihm Violinkonzerte gewidmet.

  7. Ob Joseph Joachim all dies durch den Kopf ging, als er bei der Enthüllung des Brahms-Denkmals in Meiningen an den Komponisten erinnerte? Sicher ist nur: Ohne die Freundschaft der beiden wären die Musikgeschichte und das Konzertrepertoire um einiges ärmer.