Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Gerhard Schröder (2008) Gerhard Fritz Kurt „Gerd“ Schröder (* 7.April 1944 in Mossenberg/Lippe) ist ein ehemaliger deutscher Politiker ().Er war von 1990 bis 1998 Ministerpräsident von Niedersachsen und von Oktober 1998 bis November 2005 in einer Regierungskoalition mit Bündnis 90/Die Grünen der siebte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.

  2. Vor einem Tag · Ihr habt alle 40 Seiten Text zum lesen bekommen, damit ihr euch auf das Stück einstellen und somit einbringen könnt, in der Rolle, die ihr zu übernehmen habt. Es gibt nun mal Haupt- und Nebenrollen. Wobei eben auch die Nebenrollen sehr wichtig sind. Dein zu lernender Text ist kurz, trotzdem ist es wichtig, dass diese Rollen gut belegt sind.

  3. Vor einem Tag · Zwischen 1987 und 1991 war sie ARD-Korrespondentin in Moskau. Als erste Journalistin aus dem Westen gelang es ihr, Michail Gorbatschow zu interviewen, der als Visionär mit der atomaren Abrüstung begann und die deutsche Vereinigung möglich gemacht hat. Krone-Schmalz hat sich mit seinen Friedensvisionen beschäftigt, war Mitglied bei den „Petersburger Dialogen“ und plädiert in ihren ...

  4. 31. Mai 2024 · Bartholomé und Glauber sind sehr sympathisch. Bei den Dialogen und den Gedankengängen von Bartholomé musste ich ab und zu schmunzeln. Außerdem gefallen mir die eingestreuten Sätze auf französisch von Bartholomé gut. So konnte ich wieder meine eingerosteten Sprachkenntnisse zu Tage fördern.

  5. Vor einem Tag · X-Men: Apocalypse ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Actionfilm, der auf den X-Men-Comics des Marvel-Verlages basiert. Er ist der insgesamt neunte Teil der X-Men-Filmreihe und bildet als Fortsetzung zu X-Men: Zukunft ist Vergangenheit (2014) den dritten Teil der zweiten X-Men-Trilogie.

  6. Vor einem Tag · Ein Sklave ist jemand, der oder die gezwungen ist, einer Person oder einem System zu dienen. Davon hängt dessen Freiheit ab. Wenn die Person es nicht tut, dann droht ihm Freiheitsentzug. Laut großen Philosophen wie Immanuel Kant ist Freiheit ein Geburtsrecht, was jedem Menschen gebührt. Ein Geburtsrecht ist etwas, was man automatisch und ...