Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 12 Stunden · 6 vor 9. BSW in “Wahlarena”, 11 Jahre nach Snowden, Bookstagram-Berühmtheit. 1. BSW darf in die “Wahlarena”(taz.de) Vergangenen Freitag hatten wir in den “6 vor 9” unter Hinweis auf einen Artikel der “FAZ” geschrieben: “Das Verwaltungsgericht Köln hat entschieden, dass das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) nicht zur ARD ...

  2. Vor 12 Stunden · Das Staffelfinale von "Bauer sucht Frau International" wird nicht wie geplant am heutigen Dienstag auf RTL ausgestrahlt. Ursprünglich sollte das Finale der beliebten Kuppelshow, bei der Zuschauer die Liebessuche von Landwirten und Landwirtinnen weltweit verfolgen können, am 4. Juni das Primetime-Programm füllen.

  3. Vor 12 Stunden · Der Bausoftwareanbieter Nemetschek will sein internationales Geschäft mit dem Kauf des US-Softwareunternehmens GoCanvas ausbauen. Der Anbieter von Bausoftware für Facharbeiter mit einem zuletzt jährlich wiederkehrenden Umsatz (ARR) von 67 Millionen US-Dollar soll ab Sommer 2024 zum Konzern gehören, teilte das im MDax notierte Unternehmen am Donnerstag in München mit.

  4. Vor 12 Stunden · Ganz Frankfurt in einer App! Die neue JOURNAL-APP vereint ganz smart die redaktionellen Inhalte des JOURNAL Frankfurt mit den kompletten Daten des JOURNAL Kalenders. Und mehr noch: In der neuen ...

  5. Vor 12 Stunden · FRANKFURT (dpa-AFX) -Die Kurse deutscher Staatsanleihen sind am Donnerstag vor der Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) leicht gefallen. Der richtungweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future DE0009652644 sank am Morgen um 0,08 Prozent auf 131,34 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen betrug 2,51 Prozent.

  6. Vor 12 Stunden · Uli Putz. Der russische Präsident Wladimir Putin hat angekündigt, die Beziehungen seines Landes zu den in Afghanistan herrschenden radikalislamischen Taliban auszubauen. „Wir haben immer ...

  7. Vor 12 Stunden · 6. Juni 2024 um 3:16 AM. WIESBADEN (dpa-AFX) -Wind und Wasser statt Kohle und Atom: Der Ökostrom-Anteil am in Deutschland erzeugten Strom hat im ersten Quartal einen Rekordwert erreicht. 58,4 Prozent der 121,5 Milliarden Kilowattstunden stammten aus erneuerbaren Quellen, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag mitteilte.