Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › OzonOzon – Wikipedia

    Ozon ist ein starkes und giftiges Oxidationsmittel, das bei Menschen und Tieren zu Reizungen der Atemwege und der Augen sowie Begünstigung von Atemwegserkrankungen führen kann. In der Troposphäre ist Ozon der drittwirksamste Treiber der globalen Erwärmung (nach Kohlendioxid und Methan ).

  2. Интернет-магазин ozon — низкие цены на миллионы товаров! Электроника, одежда, косметика, книги, зоотовары, продукты и многое другое.

  3. www.umweltbundesamt.de › luftschadstoffe-im-ueberblick › ozonOzon | Umweltbundesamt

    Da Ozon sehr reaktionsfreudig (reaktiv) ist, liegt die Vermutung nahe, dass es krebserregend sein könnte. Die MAK-Kommission (MAK=Maximale Arbeitsplatz Konzentration) der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) beurteilte Ozon als einen ⁠Stoff⁠, der „im Verdacht steht, beim Menschen Krebs auszulösen“.

  4. Dahinter steckt ein dreiatomiges Sauerstoffmolekül. Als Ozonschicht tritt das Gas in der Stratosphäre auf – das ist die Luftschicht in rund 15 bis 50 Kilometern Höhe, die sich an die erdnahe Troposphäre anschließt, in der das Wetter stattfindet. Ozon entsteht, wenn sehr energiereiche, kurzwellige UV -Strahlung auf Sauerstoffmoleküle ...

  5. Kurzfristige gesundheitliche Auswirkungen von Ozon sind Reizerscheinungen der Augen, Kopfschmerzen sowie verstärkte Atemwegs- und Allergiebeschwerden. Vor allem Menschen mit erhöhter Ozonempfindlichkeit oder Atemwegserkrankungen sowie Kinder sollten sich vor einer hohen Ozonbelastung schützen. Hinweis: Die Informationen dieses Artikels ...

  6. 27. Okt. 2023 · Die Höhe der Ozon-Spitzenkonzentrationen und die Häufigkeit sehr hoher Ozonwerte haben seit Mitte der 1990er-Jahre deutlich abgenommen. Der Zielwert zum Schutz der menschlichen Gesundheit wird jedoch weiterhin überschritten. Im Unterschied zu der Entwicklung der Spitzenwerte nahmen die Ozon-Jahresmittelwerte in städtischen Wohngebieten im gleichen Zeitraum zu.

  7. Entscheidend für die Ausdünnung der Ozonschicht sind extrem niedrige Temperaturen in der Atmosphäre und Tiefdruckgebiete, die das Ozonloch bildlich gesprochen umklammern. Die Ozonzerstörung beginnt erst ab einer Temperatur in der Atmosphäre von 195 Kelvin oder weniger. Das entspricht ungefähr minus 78 Grad Celsius.

  8. 16. Aug. 2018 · Die in einer Höhe von 20 bis 30 Kilometern bestehende natürliche Ozonschicht schützt uns vor der schädlichen UV-Strahlung der Sonne. Entsteht Ozon allerdings am Boden, kann es in hohen Konzentrationen der Gesundheit schaden. Ozon reizt die Atemwege, verursacht Husten, Kopfschmerzen oder Atembeschwerden. Auch Einschränkungen der ...

  9. www.umweltbundesamt.at › umweltthemen › luftOzon - Umweltbundesamt

    Ozon. In höheren Luftschichten, der Stratosphäre, schützt uns Ozon vor schädlicher UV-Strahlung. Am Boden entsteht Ozon in höheren Konzentrationen erst durch andere Luftschadstoffe - die Ozonvorläufersubstanzen - und Sonnenlicht. Die wichtigsten Ozonvorläufersubstanzen sind Stickstoffoxide und flüchtige organische Verbindungen. Zur ...

  10. Ozon kommt in der Stratosphäre und in der Nähe zum Boden in der Luft vor. Bei Ozon handelt es sich um ein farbloses und giftiges Gas, das in der Atmosphäre der Erde vorkommt. Es besteht aus drei Sauerstoffatomen – die chemische Formel von Ozon lautet somit O3. Der Begriff Ozon stammt vom griechischen Wort „ozein“, das riechen bedeutet.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach