Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 11 Stunden · Weitere 4 Sendeanlagen sind für 2024 geplant. In den ersten Ausbaustufen kam diesem Bundesmux besondere Bedeutung zu, weil damit erstmals auch einzelne Regionen versorgt wurden, die zu diesem Zeitpunkt noch nicht durch Digitalradio erreicht wurden und in weiteren Regionen erstmals der DAB-Nachfolgestandard AAC (DAB+) eingeführt wurde.

  2. Vor 11 Stunden · Die Reise der Milch beginnt bei den traditionellen Milchbauern, die mit großer Hingabe für die Rohmilcherzeugung sorgen. „Viele Bauern stecken ihr ganzes Herzblut in die Milchproduktion. Ohne ihre unermüdliche Arbeit wäre die Milchindustrie nicht das, was sie heute ist. Wir schätzen dieses Engagement sehr und sind stolz darauf, von über ...

  3. Vor 11 Stunden · Bundesregierung: Ukraine erfüllt Auflagen für EU-Beitrittsgespräche +++ Lawrow: China könnte eine Ukraine-Friedenskonferenz ausrichten +++ Der Newsblog.

  4. Vor 11 Stunden · Bohren, schneiden, formen – im Tube 5000 geht das in einem Rutsch. Das Hightech-Lasersystem ist jetzt bei Kloeckner Metals in Velten in Betrieb gegangen. Wie die Anlage funktioniert und was sie ...

  5. de.wikipedia.org › wiki › WienWien – Wikipedia

    Vor 11 Stunden · Wien (Aussprache [viːn]) anhören ⓘ /? ist die Bundeshauptstadt der Republik Österreich und zugleich eines der neun österreichischen Bundesländer.Mit mehr als 2 Millionen Einwohnern (Oktober 2023) – etwas mehr als einem Fünftel der österreichischen Gesamtbevölkerung – ist das an der Donau gelegene Wien die bevölkerungsreichste Großstadt und Primatstadt Österreichs sowie die ...

  6. de.wikipedia.org › wiki › TunesienTunesien – Wikipedia

    Vor 11 Stunden · Bis zum heutigen Zeitpunkt wurde die Eisenbahnerschließung in Nähe der Lagerstätten weiter ausgebaut. Der Phosphatabbau besitzt für Tunesien große nationalökonomische Bedeutung. Um die erforderlichen Arbeitskräfte unterbringen zu können, wurden in der semiariden Region zahlreiche neue Siedlungen errichtet.

  7. Vor 11 Stunden · Im Sommer 2023 sorgten Hitzewellen, Waldbrände und Dürren in den beliebten Urlaubsländern rund um das Mittelmeer – sowie an vielen Orten auf der ganzen Welt – für extreme Verhältnisse. So mussten aufgrund der verheerenden Waldbrände auf Rhodos im Juli 2023 insgesamt rund 20.000 Menschen in Sicherheit gebracht werden.