Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Mai 2024 · 516 Seiten. 28,00 Euro. Von Marko Martin · 02.05.2024. Die langjährigen Gulag-Erfahrungen der 1944 verschleppten polnischen Intellektuellen Barbara Skarga sind noch heute von verstörender...

  2. 2. Mai 2024 · Kurz vor Ende des Zweiten Weltkrieges wird eine junge polnische Frau von der sowjetischen Armee festgenommen, tagelang verhört und dann für zehn Jahre in einem Gulag inhaftiert: Dies ist das Schicksal Barbara Skargas, einer Frau und Philosophin, die mit ihrem scharfen Verstand, ihrer unverbrüchlichen Menschlichkeit und nicht zuletzt ihrem Humor ...

  3. 7. Mai 2024 · Geburtstag legt der Autor Volker Braun ein starkes Bändchen vor: „Fortwährender Versuch, mit Gewalten zu leben“ ist ein poetologisches, philosophisches und biografisches Vorhaben, unserer lauten...

  4. 7. Mai 2024 · André Goldstein über seinen Vater, ein immerwährendes antifaschistisches Vermächtnis, Krieg und Frieden. Karlen Vesper. 08.05.2024, 13:23 Uhr. Lesedauer: 11 Min. Kurt Julius Goldstein bei seiner Rede zum 60. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz im Deutschen Theater in Berlin. Foto: dpa.

  5. 11. Mai 2024 · Tag der Befreiung, George Saunders, der König der Kurzgeschichte (NZZ), erzählt einfühlsam und virtuos von den Gefängnissen, in denen wir stecken - den realen wie den eingebildeten. Tag der Befreiung versammelt so virtuose, Stories, Saunders, George, Buch

  6. 17. Mai 2024 · Aufgewachsen im ländlichen Amerika, befreit sie sich aus einer ärmlichen, archaischen und von Paranoia und Gewalt geprägten Welt durch – Bildung, durch die Aneignung von Wissen, das ihr so lange vorenthalten worden war.

  7. 17. Mai 2024 · George Saunders skizziert Menschen in einer zutiefst verunsicherten Gesellschaft und ihre realen und eingebildeten Gefängnisse. Seine Erzählungen handeln von Macht und Moral, Liebe und Verlust, von...