Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Warum ist heute nicht möglich, was 1970 möglich war, als der damalige Bundeskanzler Willy Brandt in Warschau am Ehrenmal für die Helden des Warschauer Ghettos niederkniete? Fast jede Familie auf dem Territorium der ehemaligen Sowjetunion hat im von Deutschland begonnenen Zweiten Weltkrieg Angehörige verloren.

  2. Vor einem Tag · Weil wir passend zu unserem Logo (der blaue Fluss in grüner Landschaft) im blau-grünen Kosmos unterwegs sind, haben die Gebäude Namen und Farben, die zu uns passen. Alle Gelsenkirchener kennen das „Transparente Haus“, das mit seiner gläsernen Architektur seit 2004 das Stadtbild an der Ecke Willy-Brandt-Allee / Kurz-Schumacher-Straße prägt.

  3. Vor einem Tag · Hofmann kritisierte die „massive Aufrüstung“, während an Sozialsystemen gespart werden. Man müsse sich eher an der Entspannungspolitik Willy Brandts orientieren. Im Antragstext zitieren die ...

  4. Vor einem Tag · ‘West-Europa heeft nog maar 20 tot 30 jaar democratie te gaan; daarna zal het, motorloos en stuurloos, in de omringende zee van dictatuur glijden. Of het dictaat van een politburo of een junta komt, zal niet zoveel verschil maken’ – Willy Brandt (1913-1992), Duitse bondskanselier, voordat hij aftrad in 1974.

  5. Vor einem Tag · Nach der Wende führten ab 1992 die Gastwirte Paul Zoller und Heinz Untermann das Haus, das seinen alten Namen „Goldener Adler“zurückerhi­elt. In der Marktwirts­chaft zu bestehen, erwies sich für die ihnen nachfolgen­den Betreiber als schwierig, sodass die Gaststätte letztendli­ch noch vor den Wirren der Corona-pandemie schloss. Für Familie Veseli wiederum war dies ein

  6. Vor einem Tag · Briefe an die Herausgeber. Briefe an die Herausgeber vom 3. Juni 2024. Leserbriefe vom 3. Juni 2024. 03.06.2024, 09:00 Lesezeit: 5 Min.

  7. Vor einem Tag · Eis, Eis, Klimageld: Klimaschützer protestieren am Montagmorgen vor dem Willy-Brandt-Haus und präsentieren ein eiskaltes Parteilogo. Klimaaktivisten von Greenpeace haben am Montagmorgen vor der SPD-Zentrale in Berlin für eine schnelle Einführung des Klimageldes protestiert.