Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

  2. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Jetzt Preise für Dein Wunschprodukt vergleichen und zum besten Preis kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Aug. 2023 · Zusammenfassung. In der antiken römischen Religion und Mythologie ist Janus (lateinisch: Ianvs ) der Gott des Anfangs, der Tore, der Übergänge, der Zeit, der Dualität, der Türen, der Durchgänge, der Rahmen und der Enden. Er wird gewöhnlich mit zwei Gesichtern dargestellt. Der Monat Januar ist nach Janus (Ianuarius) benannt.

  2. Der Januskopf ist das Symbol für Dualität und Zwiespältigkeit schlechthin. Er zeigt, dass alles Gute auch immer etwas Böse innehat. In der Mythologie agierte Janus als Mittler zwischen den Göttern und den Menschen. Der Monat Januar ist nach ihm benannt. Die Darstellung des doppelköpfigen Janus findet sich auf vielen frühen Münzen aus ...

  3. 9. Feb. 2022 · Janus’ temple, Janus Geminus, was established by Numa Pompilius, Rome’s legendary second king. Due to his even-handed leadership style, Numa was greatly admired by his people. Sited in the Roman Forum, near the Senate House, Janus Geminus is said to have been closed its doors throughout the reign of Numa. This was because there was no war during Numa’s 43-year reign of peace and prosperity.

  4. Der Zündapp Janus war ein viersitziges Rollermobil (damals Kleinwagen – heute besser Kleinstwagen genannt) der Zündapp-Werke GmbH, Nürnberg, aus den 1950er-Jahren. Geschichte. Die Konstruktion des Janus geht auf den Prototyp Dornier ...

  5. 10. Feb. 2019 · Janus is an ancient Roman, a composite god who is associated with doorways, beginnings, and transitions. A usually two-faced god, he looks to both the future and the past at the same time, embodying a binary. The concept of the month of January (the beginning of one year and the ending of the end) is both based on aspects of Janus. Plutarch ...

  6. Nach "NANO" hatte ich mich schon auf "Janus" gefreut. Allerdings wurde ich etwas enttäuscht, weil die Erzählung, im Gegensatz zu Nano, sehr mainstreamlastig daher. Die eine Seite sind die Bösen, die andere Seite sind die Guten. Erst zum Schluss wird es für meinen Geschmack realistischer mit der Schuldfrage. Das hat es noch ein Bisschen raus gerissen. Vielleicht hätte man aus dem Fund auf ...

  7. 13. Feb. 2019 · Janus, the Two-Faced God. In the mythology of ancient Rome, Janus was the god of new beginnings. He was associated with doors and gates, and the first steps of a journey. The month of January — of course, falling at the beginning of the new year — is believed to be named in his honor, although some scholars say it is in fact named for Juno.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach