Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Oktober 1949 wurde Wilhelm Pieck zum Präsidenten der DDR ernannt. Wilhelm Pieck war der erste und auch der einzige Präsident der DDR. 1953 wurde Pieck noch einmal gewählt. Nach seinem Tod 1960 wurde das Amt abgeschafft. An die Stelle des Präsidenten trat dann der Staatsrat der DDR. Der eigentliche Machthaber der DDR war jedoch schon ab 1949 ...

  2. Media in category "Arthur Pieck" The following 12 files are in this category, out of 12 total. Fotothek df pk 0000150 002.jpg 800 × 526; 117 KB. Fotothek df pk 0000150 004.jpg 800 × 523; 104 KB. Fotothek df pk 0000150 005.jpg 800 × 529; 102 KB. Fototh ...

  3. Juli 1955 nahm die erste Betriebsdirektion unter der Leitung von Arthur Pieck ihre Tätigkeit auf. Die Fluggesellschaft der DDR trug somit den selben Markennamen wie die in der Bundesrepublik bestehende Aktiengesellschaft, welche durch Umbenennnung der Aktiengesellschaft für Luftverkehrsbedarf (Luftag) mit Sitz in Köln offiziell am 6.

  4. 10. Sept. 2008 · Arthur Pieck, der von 1938 bis 1941 in der Presseabteilung der Kommunistischen Internationale in Moskau tätig gewesen und 1945 als Hauptmann der Roten Armee nach Deutschland zurückgekehrt war ...

  5. 1. Juli 2005 · Arthur Pieck, der Sohn des ersten Staatspräsidenten der DDR, Wilhelm Pieck, fungierte als Hauptdirektor. Zum Führungs-Quartett gehörten Fritz Horn, ein ehemaliger Junkers- und Lufthansa-Pilot ...

  6. Wegen seiner angeschlagenen Gesundheit zieht sich Pieck zurück. Nach seinem Tod am 7. September 1960 in Ost-Berlin wird das Amt des Präsidenten abgeschafft und durch den DDR -Staatsrat ersetzt ...

  7. Der Generaldirektor der Deutschen Lufthansa, Arthur Pieck, gibt am Schluss seiner Ansprache das Zeichen zum Start von 3 IL-14 in Schönefeld in Brandenburg. Am 16. Juni 1957 wurde auf dem Berliner Zentralflughafen Schönefeld der Inlandflugverkehr der Deutschen Lufthansa festlich eröffnet. Foto: Lothar Willmann