Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Dez. 1994 · Roland Kaisers Ehekrieg. 01.12.1994 ∙ Panorama ∙ Das Erste. Merken. Roland Kaiser und seiner Frau Anja Schüte vermarkten Privates in der "Bild" - Panorama berichtet über Hintergründe. Mehr anzeigen. Bild: NDR. Sender. Liste mit 24 Einträgen. 29 Min.

    • 9 Min.
  2. Juni 1944. Während des Zweiten Weltkriegs wurden im Deutschen Reich verschiedene Sonderregelungen zum Eherecht geschaffen. So gab es die Möglichkeit einer Ferntrauung, einer postumen Eheschließung („Leichentrauung“) und einer Totenscheidung. Postmortale Eheschließungen hatte es in Frankreich schon während des Ersten Weltkriegs gegeben.

  3. 1. Die Ehe ist eine auf Dauer angelegte Bindung eines Mannes und einer Frau. Den daraus resultierenden interfamiliären Bindungen kam in der Antike eine große Wichtigkeit zu, sodass die Ehe auch als „relationship contracted between families“ bezeichnet wurde (Hanson 1989). Gesellschaftliche Konventionen sowie rechtliche Bestimmungen regeln ...

  4. Beruf, Familie und Politik im Ersten Weltkrieg, Göttingen 1989, 128. Im Zuge des Ersten Weltkriegs kam es zu einer verstärkten Mobilität von Individuen. Millionen von Männern wurden an die Front berufen und so von ihren Familien und Ehefrauen getrennt. Die Separation der Ehepaare hatte gewichtige Folgen für Partnerschaften und Sexualverhalten.

  5. Ehekrieg. USA 1949 (Adam’s Rib, 98 Min.) jetzt ansehen. Komödie. Adam und Amanda Bonner führen eine moderne Ehe. Das Modell Gleichberechtigung glauben die beiden erfolgreichen, gut situierten und kinderlosen New Yorker Juristen längst verwirklicht zu haben. Allerdings sind sie nicht immer einer Meinung.

  6. Beliebte Zitate Neueste Zitate. 1. Im Ehestand muss man sich hin und wieder streiten, sonst erfährt man ja nichts voneinander! Johann Wolfgang von Goethe. 2. Eine Ehe ist gut, wenn der Mann der Motor und die Frau die Bremse ist - oder umgekehrt. Schlecht ist eine Ehe zwischen zwei Motoren oder zwei Bremsen. Stafford Vaughan. 3.

  7. In der Bundesrepublik nahm die Anzahl binationaler Ehen stetig zu. Waren es in absoluten Zahlen zu Beginn der 1950er-Jahre mehr als 10.000 binationale Eheschließungen jährlich, wurde die 20.000-Marke im Jahr 1967 und die Zahl von 30.000 solcher Eheschließungen im Jahr 1988 überschritten. Es ist vor allem der relative Anteil binationaler ...