Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Juli 2022 · Wegen Günter Guillaume musste der erste SPD-Bundeskanzler 1974 zurücktreten. Welche Geheimnisse gab der eingeschleuste Spitzel tatsächlich nach Ost-Berlin weiter?

  2. 14. Apr. 2014 · Im April 1974 erschütterte die Gefangennahme des MfS-Spions Günter Guillaume die Bundesrepublik und wurde der Anlass für den Rücktritt von Bundeskanzler Willy Brandt. Eine ARD-Dokumentation.

  3. 24. Apr. 2024 · Günter Guillaume war persönlicher Referent von Bundeskanzler Willy Brandt, vor allem aber Agent der DDR-Staatssicherheit. Am 24. April 1974 wurde Guillaume festgenommen. Zwei Wochen später trat ...

  4. Günter Karl Heinz Guillaume war Offizier im besonderen Einsatz (OibE) des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) und als Agent im Bundeskanzleramt Namensgeber der Guillaume-Affäre. Seine Enttarnung war einer der größten Spionagefälle in der Geschichte der Bundesrepublik und einer der Gründe für den Rücktritt von Bundeskanzler Willy Brandt ...

  5. Günter Guillaume war der Sohn eines Gelegenheitsmusikers und wuchs in beengten Verhältnissen im Berliner Proletarierviertel Prenzlauer Berg auf. Der Vater spielte in Stummfilmkinos, wurde arbeitslos, schloß sich den Nazis an und hatte später einen bescheidenen Posten in der Gauleitung. Im Krieg Soldat, kehrte dieser erst 1948 aus der Gefangenschaft zurück und nahm sich wegen Zerrüttung ...

  6. 24. Apr. 2024 · Vor 50 Jahren wurde Willy Brandts Referent Günter Guillaume als DDR-Spion enttarnt und verhaftet. stern-Reporter Bruno Manz sprach damals mit dem Sohn des Agenten.

  7. 24. Apr. 2024 · Ein Agent im Kanzleramt, an der Seite von Willy Brandt im Machtzentrum – für die DDR war es ein Triumph. 1974 wurde Günter Guillaume enttarnt. Seine Berichte hatten jedoch wenig Wert, und der ...