Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. Juli 2018 · Eberhard Schweda (geb. 1950) studierte Chemie an der Universität Tübingen und promovierte 1981 im Fach Anorganische Chemie. Danach folgten Auslandsaufenthalte an der University of Sussex (1982) und der Arizona State University (1985–1987). Er hat sich 1992 in Tübingen habilitiert und wurde 1996 zum Professor ernannt, seit 2015 befindet er ...

  2. This innovative one-year Master’s program in Molecular Medicine is characterized by an interdisciplinarity, practice-oriented approach as well as an international focus with the ambition to qualify the graduates for cutting-edge medical research. A particular strength of the program is its focus on the areas of neurosciences, immunology ...

  3. Übersicht aller Fächer für das Lehramt an berufsbildenden Schulen an dieser Hochschule. Tübingen. 4 Semester. 120 ECTS. 1. Winter- und Sommersemester. b. Vollzeitstudium in Präsenz. Unsere Studiengangs-Übersicht der Eberhard Karls Universität Tübingen.

  4. uni-tuebingen.de › fakultaeten › philosophische-fakultaetBender | Universität Tübingen

    Eberhard Karls Universität Tübingen. Geschwister-Scholl-Platz 72074 Tübingen. Tel: +49 7071 29-0 Zum Kontaktformular

  5. Jahresbericht der Universität. Aktuelle Studierendenstatistik. Broschüre Facts and figures. Die wichtigsten Zahlen und Fakten zu Forschung, Studium und Lehre, Finanzen, Personal und Partnern der Universität Tübingen auf einen Blick.

  6. 20. Juli 2023 · Eberhard Karls Universität Tübingen, Neuere Deutsche Literatur wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d; E 13 TV-L) (Postdoctoral position) Bewerbungsfrist 20.07.2023

  7. Eberhard Schweda (geb. 1950) studierte Chemie an der Universität Tübingen und promovierte 1981 im Fach Anorganische Chemie. Danach folgten Auslandsaufenthalte an der University of Sussex (1982) und der Arizona State University (1985–1987). Er hat sich 1992 in Tübingen habilitiert und wurde 1996 zum Professor ernannt, seit 2015 befindet er ...