Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. This page has been accessed 1,738 times. Jérôme Napoléon "Bo" Bonaparte (London, 5 July 1805 – Baltimore, 17 June 1870) was an American farmer, chairman of the Maryland Agricultural Society, first president of the Maryland Club, [1] and the son of Elizabeth Patterson and Jérôme Bonaparte, brother of Napoleon I.

  2. Kalliope ist ein Verbund für die Erschließung von Archiv- und archivähnlichen Beständen und nationales Nachweisinstrument für Nachlässe und Autographen. Der Aufbau des Verbunds erfolgte durch die Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz (SBB-PK) mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) 2001.

  3. Jérôme Napoléon Bonaparte-Patterson II. (* 5. November 1830 in Baltimore; † 3. September 1893 in Pride’s Crossing, Massachusetts) war ein Enkel von Jérôme Bonaparte, dem jüngsten Bruder des französischen Kaisers Napoléon I. Geboren in Baltimore, Maryland, war er der jüngere Sohn von Jérôme Napoléon Bonaparte-Patterson (1805 ...

  4. Col Jérôme Napoléon Bonaparte II. Having studied at Westpoint (Class of 1852) he first served in the U.S. Army, in Texas, with the Mountain Rifles. In 1854 he resigned and entered as Second Lieutenant the Imperial French Army to serve in the Crimean War (1854-1855), in the siege of Sebastopol. He was then made Knight of the Legion of Honor.

  5. Jérôme (Sohn von Charles Martel) (° 738 - † 814 ); Hieronymus Bosch (1450 - um 1516), niederländischer Maler; Jérôme Gratien Dantisco (1545 - 1614), spanischer Karmeliter , Begleiter von Thérèse d'Avila . Jérôme de Saint-Joseph (1587–1654), spanischer Karmeliter .

  6. Marc François Jérôme Wolff. 4. März 1776. 24. Oktober 1848 (bei 72) seinen Namen auf die eingraviert ist Arc de Triomphe , 39 th Spalte. Baron Marc François Jérôme Wolff , geboren am 4. März 1776 in Straßburg - gestorben am 24. Oktober 1848 in Paris ist ein französischer General der Revolution und des Reiches .

  7. Jérôme Garro. Char américain, blindé français … À Moscou, l’armée russe expose au public les véhicules occidentaux capturés en Ukraine. Une manière de faire de la propagande comme en 1943; lors d’une exposition similaire organisée par l’armée rouge dans le parc Gorki. Reportage à 20h @TF1Info. 7.