Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Mai 2024 · Synopsis. Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz 1992-2017. The end of the GDR gave rise to new artistic freedoms in reunited Berlin. Shortly after the fall of the Wall, rebel director Frank Castorf was appointed artistic director of the Volksbühne. His way of working altered the public’s perception of this theater.

  2. Partisan: Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz 1992-2017. In una società che resiste sempre più a nuovi modi di pensare e alle trasgressioni estetiche, Frank Castorf definisce il teatro l'ultimo partigiano. Come direttore dai primi anni '90, Castorf ha t ...

  3. Biographie Die Volksbühne Berlin (vormals Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz) entstand 1890 während einer Gründungsversammlung des Vereins Freie Volksbühne. Von ihr spaltete sich im Jahr 1892 vorübergehend die Neue Freie Volksbühne ab, die durch den starken Zuwachs ab 1902 genug Mittel erhielt, sich auch ein eigenes Gebäude zu bauen.

  4. Partisan: Volksbuhne am Rosa-Luxemburg-Platz 1992-2017 ist ein Film von Lutz Pehnert mit Frank Castorf, Sophie Rois. Synopsis: Dokumentarfilm über Frank Castorf und die Zeit, in der er Leiter der ...

  5. www.daskino.at › film › partisanPartisan - DAS KINO

    Als 1992 Regie-Rebell Frank Castorf die Intendanz an der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin übernahm, veränderte seine Arbeitsweise die öffentliche Wahrnehmung des Hauses und die Theaterlandschaft maßgeblich. Das Berliner Publikum der Post-Wendezeit ließ sich von den radikalen Inszenierungen herausfordern und die Volksbühne avancierte zu einem legendären Theaterhaus. Mithilfe ...