Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Otto Grotewohl und die Russen. Gespräche und Interviews 6. Gespräch mit Madeleine u. Hans Grotewohl, Schwiegertochter und Sohn Grotewohls, am 2.3.1994 7. Gespräch mit Frau Nora Kuntzsch, Mündel Otto Grotewohls, am 9.10.1992 8. Gespräch mit Prof. Dr. Stefan Doernberg am 13.1.1993. Historiker, 1945 Offizier der Roten Armee 9. Interview ...

  2. 21. März 2014 · Otto Grotewohl wurde am 7. Oktober 1949 zum Ministerpräsidenten der DDR gewählt. Zuvor, am 15. September, war Adenauer erster Bundeskanzler der BRD geworden. Adenauer forcierte die Westbindung der BRD. Grotewohl initiierte die Volkskongressbewegung für Einheit und gerechten Frieden, um die Spaltung Deutschlands nun durch eine Volksbewegung zu überwinden. Die Westmächte behinderten diese ...

  3. Otto Grotewohl. DIE VERFASSUNG DER DEUTSCHEN DEMOKRATISCHEN REPUBLIK. Der Deutsche Volkskongreß wendet sich mit der von ihm bestätigten Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik an alle Deutschen und unterbreitet damit den Plan der Reorganisation des deutschen Staates auf demokratischer Grundlage.

  4. Otto Grotewohl (vlastním jménem Otto Franz Emil Grotewohl; 11. března 1894, Braunschweig – 21. září 1964, Východní Berlín) byl německý politik. V letech 1949 –1964 zastával post předsedy vlády Německé demokratické republiky (NDR).

  5. 13. Okt. 2015 · Sie arbeitete für DDR-Ministerpräsident Otto Grotewohl und spionierte für den BND. Ende 1955 wurde Elli Barczatis in Dresden hingerichtet. Jetzt arbeitet der RBB mit Ulrike Folkerts den Fall auf.

  6. Otto Grotewohl ist ein deutscher Politiker und von 1949 bis 1964 Ministerpräsident der DDR. Bereits in der Weimarer Republik politisch für die SPD tätig, engagiert sich Grotewohl 1945 für den Wiederaufbau der Partei in der Sowjetischen Besatzungszone. Als Vorsitzender des Zentralausschusses der SPD ist er mitverantwortlich für die

  7. Otto Grotewohl wurde 1894 als Sohn eines ungelernten Arbeiters in Braunschweig geboren. Früh engagierte er sich in der sozialistischen Jugendbewegung. 1912 trat er der SPD als Mitglied bei. Nachdem er ursprünglich eine Buchdruckerlehre absolviert hatte, wechselte er recht bald in das Versicherungswesen, wo er als Kassenangestellter bei der AOK unterkam. Nach geleistetem Kriegsdienst schloss ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Otto Grotewohl

    wilhelm pieck
    walter ulbricht
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach