Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Walther von La Roche, geboren 1936 in München, ging zum Bayerischen Rundfunk, als der noch jung war. Er moderierte 1958 die erste Rocksendung im BR und übernahm später die Leitung des Jugendfunks.

  2. Ferdinand Sigismund Freiherr von Lüttwitz († 1821) wurde königlich preußischer Rittmeister. Sein Nachkomme Rudolph Freiherr von Lüttwitz (* 1793) war Mitglied der Académie Nationale in Paris. Sein jüngerer Bruder Theodor Freiherr von Lüttwitz (* 1798), Herr auf Mittelsteine in der Grafschaft Glatz, heiratete 1826 Isabella Gräfin zu Lynar.

  3. Dezember 1896. 9. Oktober 1969 (72 Jahre) Baron Heinrich Diepold Georg Freiherr von Lüttwitz ( 6. Dezember 1896 in Krumpach - 9. Oktober 1969 in Neubourg-sur-le-Danube ) ist ein deutscher General der Panzer ( Panzertruppe ), der während des Zweiten Weltkriegs in der Heer in der Wehrmacht diente .

  4. Kalliope ist ein Verbund für die Erschließung von Archiv- und archivähnlichen Beständen und nationales Nachweisinstrument für Nachlässe und Autographen. Der Aufbau des Verbunds erfolgte durch die Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz (SBB-PK) mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) 2001.

  5. www.wikiwand.com › de › Kapp-PutschKapp-Putsch - Wikiwand

    Der Kapp-Putsch vom 13. März 1920 war ein nach 100 Stunden gescheiterter konterrevolutionärer Putschversuch gegen die nach der Novemberrevolution geschaffene Weimarer Republik. Anführer war General Walther von Lüttwitz mit Unterstützung von Erich Ludendorff, während Wolfgang Kapp mit seiner „Nationalen Vereinigung“ nur eine Nebenrolle spielte.

  6. Kalliope ist ein Verbund für die Erschließung von Archiv- und archivähnlichen Beständen und nationales Nachweisinstrument für Nachlässe und Autographen. Der Aufbau des Verbunds erfolgte durch die Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz (SBB-PK) mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) 2001.

  7. The corps was under the command of his father General Walther von Lüttwitz. His father, a recipient of the Pour le Mérite, was one of the most highly decorated generals of the German Empire. He returned to front line duty in 1918 as an adjutant with the Darmstädter Dragoner in the temporary occupation of the Ukraine and southern Russia. By the end of World War I he had received both classes ...