Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Nov. 2023 · 16.8.1961 | Am 13. August 1961 beginnt in Berlin der Bau der Mauer – nachdem der DDR-Staatsratsvorsitzende Walter Ulbricht am 15. Juni 1961 noch behauptet hatte, niemand habe die Absicht, eine ...

  2. Isoliert und verbittert starb Ulbricht im Jahr 1973 in Döllnsee bei Ostberlin. In Erinnerung geblieben ist er vor allem als Förderer des Sports in der DDR und als Initiator des Mauerbaus, mit dem er den Ostteil Berlins vom Westteil trennte. Ulbricht, der turnte und Ski fuhr, wollte der DDR mit sportlichen Erfolgen nach Innen und Außen ...

  3. 7. Mai 2001 · Mit diesem Ausschnitt aus dem Gedicht „Genosse Walter Ulbricht“ von Horst Salomon eröffnet Mario Frank seine Biographie des mächtigsten Mannes in der jungen DDR. Derart hagiographische Lyrik ...

  4. 22. Juni 2011 · 1945 – Walter Ulbricht kehrt aus dem Moskauer Exil nach Deutschland zurück. An der Spitze eines kommunistischen Aufbautrupps, der "Gruppe Ulbricht", und der KPD.

  5. Walter Ernst Paul Ulbricht: Ulbricht egy újévi beszéd közben 1962-ben: Németország Szocialista Egységpártjának 1. főtitkára: Hivatali idő 1950. július 24. – 1971. május 3. Előd: Otto Grotewohl (mint az NSZEP elnöke) Utód: Erich Honecker ...

  6. 30. Apr. 2020 · Am Tag von Hitlers Suizid betrat der spätere DDR-Staatsratsvorsitzende Walter Ulbricht nach Jahren des Moskauer Exils wieder Berliner Boden. Abordnungen wie die "Gruppe Ulbricht" sollten das ...

  7. 1. Feb. 2022 · Auf dem XX. Parteitag der KPdSU im Februar 1956 rechnete Chruschtschow mit Stalin ab. Doch eine Entstalinisierung in der DDR erachtete Walter Ulbricht als unnötig, weil es keinen Stalinismus ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach