Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Entdecken Sie Sch%C3%A4tze+der+Universit%C3%A4t+zu+K%C3%B6ln+von+Peter+W.+Marx+%282019%2C+Gebundene+Ausgabe%29 in der großen Auswahl bei eBay. Kostenlose Lieferung ...

  2. Das Institut für Arbeits- und Wirtschaftsrecht der Universität zu Köln wurde 1929 von Hans Carl Nipperdey, Heinrich Lehmann und Hans Planitz als Institut für Arbeits-, Wirtschafts- und Auslandsrecht gegründet. [1] Seit 2022 wird es von Clemens Höpfner und Jens Koch geführt. [2] Das Institut beschäftigt rund 40 Mitarbeiter und befindet ...

  3. UNIVERSITÄT ZU KÖLN. Suchbegriff eingeben Finden. Sprache wechseln. Abschicken. Philosophische Fakultät Institut für Ur- und Frühgeschichte. Hauptnavigation. Hinweis: bitte verwenden Sie Tab um die Menüpunkte anzuspringen. Studium. Zur Übersichtsse ...

  4. 18. Jan. 2024 · Energieminister von Niedersachsen Christian Meyer zu den Windkraft-Ausbauzahlen 2023 18.01.2024 Landesverband Erneuerbare Energien: Windenergie in Brandenburg: „Positive Entwicklung verstetigen“ 18.01.2024

  5. Gronewaldstr. 2a. Brieffach: 16 in DP Heilpädagogik (Frangenheimstr.4) 50931 Köln. Telefon 0221/470-1966 (Sekretariat) E-Mail kristina.westerich (at)uni-koeln.de. Sprechstunde Anfragen bitte per Mail senden. Kontakt V-Card.

  6. Dewey-Center Köln; FBZ-UK (Forschungs- und Beratungszentrum für Unterstützte Kommunikation) FiST (Forschungsstelle für interkulturelle Studien der Universität zu Köln) GeStiK (Gender Studies in Köln) iDiS (Internationale Forschungsstelle Disability Studies) IUS (Heliosschule - Inklusive Universitätsschule)

  7. 2019 erfolgte renovierungsbedingt der Umzug in das Haus des internationalen Rechts der Universität zu Köln in Köln-Zollstock. In den Jahren 2000 bis 2009 war die wissenschaftliche Redaktion des Jahrbuchs für italienisches Recht am Institut angesiedelt, die nunmehr beim Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Internationales Privat- und Verfahrensrecht und Rechtsvergleichung der Universität ...