Yahoo Suche Web Suche

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Hier geht es zu unseren aktuell besten Preisen für Erika Mann. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

  2. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Erhalten auf Amazon Angebote für erika mann.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mai 1949. Der Tag, an dem Klaus Mann, ältester Sohn von Thomas Mann, eine Überdosis Schlaftabletten schluckte und somit sein Leben freiwillig dem Tod übergab. Ausgehend von diesem Ereignis und immer wieder darauf zurückkehrend erzählt die Autorin Unda Hörner, beginnend mit der Jugend, prägende Facetten aus dem Leben von Erika Mann.

  2. Wenn Erika Mann nach Hause kam, brachte sie viel Unruhe mit sich und ging ihrer Umwelt bisweilen arg auf die Nerven, insbesondere ihren jüngeren Geschwistern. Triumphierend und befreit zitierte ihre Schwester Monika später ihren Bruder Michael, der nach Erikas Tod das Kilchberger Haus betreten und ausgerufen hatte: "Jetzt ist es eigentlich ganz gemütlich hier."

  3. 30. Apr. 2019 · Thomas Mann haben die Deutschen vergöttert, Klaus Mann bewundert, Golo Mann verehrt. Erika Mann aber wurde als Nachlassdrachen verunglimpft. Eine Ehrenrettung im fünfzigsten Jahr ihres Todes.

    • 4 Min.
    • Wieland Freund
  4. kuenste-im-exil.de › ErikaMann › erika-mann_nodeKünste im Exil - Erika Mann

    Erika Mann. ERIKA MANN. Kabarettistin – Kriegsreporterin – politische Rednerin. Eine Ausstellung der Monacensia im Hildebrandhaus – Digital auf Künste im Exil. Erstmalig widmete die Monacensia im Hildebrandhaus dem Leben und Werk Erika Manns (1905–1969), der ältesten Tochter von Katia und Thomas Mann, eine Einzelausstellung.

  5. 27. Sept. 2004 · Erika Julia Hedwig Mann wurde, als ältestes von sechs Kindern der Eheleute Thomas und Katia Mann, am 9. November 1905 in München geboren. Nur ein Jahr später, am 18. November 1906, erblickte ebenda Klaus Heinrich Thomas das Licht der Welt. Die beiden Kinder wurden bereits früh mit Kunst und Kultur konfrontiert.

  6. Die Landeshauptstadt München besitzt mit der Monacensia eine vielbeachtete Forschungsstelle zur Familie Mann. Das Herzstück des Literaturarchivs sind die schriftlichen Nachlässe von Klaus Mann (1906 - 1949) und Erika Mann (1905 – 1969), die 1972 durch eine Schenkung von Golo Mann zur Monacensia kamen.

  7. Erika Mann wird am 9. November 1905 als erstes Kind von Katia und Thomas Mann in München geboren. Einem häufig zitierten Brief an seinen Bruder Heinrich ist zu entnehmen, dass Thomas Mann zunächst enttäuscht ist und einen erstgeborenen Sohn als „poesievoller“ empfunden hätte.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach