Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Inszeniert wurde "Die Glücksritter" von Erfolgsregisseur John Landis ("Blues Brothers"). "Landis stilisiert eine Fülle von Slapstick- und Klamotten-Effekten zu einer schwungvollen Ballade der ...

  2. 9. Jan. 2024 · Sein größter Wunsch für die Zukunft: „Dass in einem halben Jahr der Krieg enden würde und wir unsere Arbeit niederlegen könnten.“ Solange es aber noch Flüchtlinge und bedürftige Menschen gibt, werden die Glücksritter weiterhin alles daran setzten, diesen zu helfen. Eine Ende der ehrenamtlichen Arbeit ist also nicht in Sicht.

  3. 90.404.800 USD. Laufzeit. 118 Minuten. Regie. John Landis. Wegen einer Wette stürzen die beiden dekadenten Finanzmanager Randolph und Mortimer Duke ihren Manager Winthorpe ins soziale Nichts und setzten den Gauner Billy Ray an seine Stelle. Doch die beiden Versuchskaninchen durchschauen das Spiel und schlagen zurück ...

  4. Die Glücksritter (1983) Ein snobistischer Investor und ein listiger Trickbetrüger stellen fest, dass ihre Rollen im Rahmen einer Wette zweier Millionäre umgekehrt werden. Paramount Pictures. Paramount Pictures. Paramount Pictures. Paramount Pictures.

  5. Dieser Film, Die Glücksritter, wurde nun im Rahmen der Blu-ray-Serie von Paramount überarbeitet und erneut veröffentlicht. Louis Winthorpe III (Aykroyd) wuchs mit einem silbernen Löffel im Mund auf und arbeitete für die Duke Brothers, Randolph (Ralph Bellamy) und Mortimer (Don Ameche) in ihrer Rohstoffmaklerfirma.

  6. Frohe Weihnachten mit Eddie Murphy und Dan Aykroyd in der Kult-Komödie von John Landis! Originaltitel: Trading Places

    • 3 Min.
    • 18,2K
    • VHS Trailer Park
  7. Die Glücksritter ist eine Novelle von Joseph von Eichendorff, die gegen Ende 1840 im zweiten Jahrgang des „Rheinischen Jahrbuchs für Kunst und Poesie“ [1] in Köln als letzte zu Lebzeiten des Autors publizierte Erzählung erschien. [2] Der Vagabund Klarinett zieht seine Freiheit einer herrschaftlichen Existenz vor.