Yahoo Suche Web Suche

  1. Poster & Wandbilder von Posterlounge. Neue Ideen. Kreative Lösungen. Jetzt shoppen! 1.000.000 zufriedene Kunden. Schnelle und sichere Zustellung. 100 Tage Rückgaberecht.

    Poster - ab 6,95 € - View more items
    • Künstler

      Maler, Designer und Fotografen

      Werke von Künstlern aller Epochen

    • Holzbilder

      Helles, mattes Farbergebnis

      Natürliche Birkenholz-Maserung

  2. Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Struktur und Aufbau. „Die Leiden des jungen Werther“ ist als Briefroman konzipiert und besteht daher zum größten Teil aus Briefen, die Werther an seinen Freund Wilhelm, an Lotte und an Albert schreibt. Der gesamte Text ist zudem in ein erstes (S. 5–71) und ein zweites Buch (S. 72–154) unterteilt.

  2. Zusammenfassung der Briefe. Der Briefroman „Die Leiden des jungen Werther“ erzählt die tragische Geschichte eines jungen Mannes, der sich unglücklich in die junge Lotte verliebt, die aber bereits mit einem anderem Mann verlobt ist. In insgesamt 92 Briefen, die zwischen dem 4. Mai 1771 und dem 23. Dezember 1772 verfasst werden, schildert ...

  3. The Sorrows of Young Werther. The Sorrows of Young Werther ( [ˈveːɐ̯tɐ]; German: Die Leiden des jungen Werthers ), or simply Werther, is a 1774 epistolary novel by Johann Wolfgang Goethe, which appeared as a revised edition in 1787. It was one of the main novels in the Sturm und Drang period in German literature, and influenced the later ...

  4. Zu den bekanntesten musikalischen Aneignungen gehört Jules Massenets Oper »Werther« (Uraufführung 1895), zu den bekanntesten literarischen Ulrich Plenzdorfs Roman »Die neuen Leiden des jungen W.« (1973). Franziska Walther holt den Titelhelden mit ihrer Graphic Novel »Werther reloaded« (2016) in die Gegenwart und macht aus ihm einen New Yorker Art Director zwischen Leistungsdruck ...

  5. "Die Leiden des jungen Werther" sind ein Briefroman, eine literarische Gattung, die dem heutigen Leser fremd geworden ist. Der Roman ist in zwei Bücher eingeteilt, seine Handlung erstreckt sich über einen Zeitraum von eineinhalb Jahren. Während die Zeit der Handlung durch die Briefdaten genau ermittelbar ist, bleiben die Orte des Geschehens unbestimmt. Goethe lässt einen fiktiven ...

  6. Die Sprache, die Werther in seinen Briefen verwendet, ist die Sprache eines typischen Sturm-und-Drang-Helden: emotional, leidenschaftlich, temperamentvoll und im Ton sehr nah an der gesprochenen Sprache. Charakteristisch für diesen Ton sind die unmittelbare, gefühlvolle Ansprache des Adressanten und zahlreiche Ausrufe oder auch Fragen.

  7. Zitate und Textstellen. »Brauch ich Dir das zu sagen, der Du so oft die Last getragen hast, mich vom Kummer zur Ausschweifung, und von süsser Melancholie zur verderblichen Leidenschaft übergehn zu sehen.«. – Werther an Wilhelm in seinem Brief vom 13. Mai 1771, S. 16.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach