Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Indiana Jones and the Army of the Dead ist ein 2009 veröffentlichter Abenteuerroman von Steve Perry, der zehn Jahre nach dem letzten Indiana-Jones-Roman erschien. In diesem begibt sich der Archäologe und Abenteurer Indiana Jones im Auftrag des OSS während des Zweiten Weltkriegs nach Haiti, um dort auf einer Insel das Herz der Finsternis, eine faustgroße schwarze Perle, die ursprünglich ...

  2. The Wives of the Dead, deutsch Die Frauen der Toten, ist eine 1831 erschienene Erzählung des amerikanischen Schriftstellers Nathaniel Hawthorne (1804–1864). Sie handelt von zwei jungen Witwen, die in derselben Nacht nacheinander erfahren, dass ihre Gatten noch am Leben sind; aus Rücksicht auf die Trauer der anderen behalten jedoch beide die freudige Nachricht für sich.

  3. Schwarze Nebel. Schwarze Nebel, auch „ Die ihre Toten essen “, (orig. Eaters of the Dead) ist ein 1976 erschienener Roman des US-amerikanischen Schriftstellers Michael Crichton .

  4. Vom Day of the Dead bis zum Horror an Halloween – so schaffen Sie sich das richtige Kostüm! * Alle Preise inkl. MwSt. ** gilt nur für Deutschland. Kostüme für den Tag der Toten finden Sie bei Kostümpalast » Zombies, Skelett, Geisterfrau uvm. Große Auswahl + günstige Preise Schneller Versand per DHL.

  5. Die Nacht der lebenden Toten (Originaltitel: Night of the Living Dead) ist eine US-amerikanische Zombiefilmreihe, die 1968 mit dem gleichnamigen Film von George A. Romero begann. Die Handlungen der Filme konzentrieren sich hauptsächlich auf verschiedene Gruppen von Menschen, die versuchen, während des Ausbruchs und der Entwicklung einer Zombie-Apokalypse zu überleben. Die Reihe besteht aus ...

  6. Die dankbaren Toten. Besorgt Euch ein wenig Totenspeise und gebt sie dem heiteren Menschengeist auf dem Friedhof von Sturmwind. Benutzt eine orangefarbene Ringelblume, um den ansonsten unsichtbaren Geist zu sehen. Totenspeise.

  7. „Drive Your Plow Over the Bones of the Dead“ (wörtlich übersetzt: „Zieh deinen Pflug über die Gebeine der Toten“) adaptiert den Roman der Literaturnobelpreisträgerin Olga Tokarczuk (deutscher Titel: „Gesang der Fledermäuse”). Sie untersucht in der Geschichte, was es bedeutet, in Harmonie mit der Natur und dem Universum zu leben ...