Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für maximilian i. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Juni 2017 · Kaiser Maximilian I. von Mexiko hingerichtet . Erzherzog Maximilian, der jüngere Bruder Kaiser Franz Josefs, ist eine der vielen tragischen Gestalten des Hauses Habsburg. Als Zweitgeborener ...

  2. Maximilian I, 'the last knight'. from 1477 Duke of Burgundy; from 1493 ruler over the Habsburg patrimonial lands; from 1486 Roman-German King, and from 1508 emperor of the Holy Roman Empire. Born in Wiener Neustadt (Lower Austria) on 22 March 1459. Died in Wels (Upper Austria) on 12 January 1519.

  3. Film. Maximilian. Das Spiel von Macht und Liebe (1/3) Der Tod des reichen Herrschers von Burgund setzt ein gefährliches Spiel in Bewegung. Er hat keinen männlichen Erben, also muss seine schöne und kluge Tochter Maria rasch heiraten. Produktionsland und -jahr: Österreich , Deutschland 2017. 05.07.2024.

  4. 15. Juni 2022 · Seine erste Ehe 1477 war wohl eine echte Liebesbeziehung. Später wurde der Habsburger Maximilian ein Meister darin, Hochzeiten als politisches Mittel einzusetzen. Er selbst soll in späten Jahren ...

  5. 11. Mai 2018 · Maximilian I (1459 – 1519) Holy Roman Emperor who greatly expanded the realm under the control of the powerful Habsburg dynasty. He was born in Wiener Neustadt, a suburb of Vienna, the son of Emperor Frederick III and Eleanor of Portugal. In 1477, he married Mary of Burgundy, who brought the Low Countries and Burgundy under Habsburg control.

  6. Maximilian I. (gebürtig Erzherzog Maximilian v on Österreich; * 22. März 1459 a uf der Burg i n Wiener Neustadt, Niederösterreich; † 12. Januar 1519 a uf Burg Wels, Oberösterreich) a us dem Geschlecht d er Habsburger w ar durch Heirat a b 1477 Herzog v on Burgund, a b 1486 römisch-deutscher König, a b 1493 Herr d er Habsburgischen ...

  7. Maximilian II (born July 31, 1527, Vienna, Austria—died Oct. 12, 1576, Regensburg [Germany]) was the Holy Roman emperor from 1564, whose liberal religious policies permitted an interval of peace between Roman Catholics and Protestants in Germany after the first struggles of the Reformation. A humanist and patron of the arts, he largely failed ...