Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Juni 2008 · Jenny Gröllmann, Ex-Frau von Ulrich Mühe, galt in der DDR als "Romy des Ostens". Kurz vor ihrem Krebstod 2006 tauchten Spitzel-Vorwürfe auf. Der Film "Ich...

  2. 12. Nov. 2013 · dpa Bekannt aus Tatort und Polizeiruf 110: Jenny Gröllmann Dienstag, 12.11.2013, 23:56 Die Schauspielerin Jenny Gröllmann ist in Berlin im Alter von 59 Jahren gestorben.

  3. 13. Aug. 2006 · Düsseldorf (rpo). Trotz ihres zuletzt erbitterten Stasi-Streits trauert Schauspieler Ulrich Mühe um seine frühere Ehefrau Jenny Gröllmann. Gröllmann war am

  4. Durchsuchen Sie die Premium-Kollektion von Getty Images mit hochwertigen, authentischen Stock-Fotos, lizenzfreien Bildern und Bildern zu Jenny Gröllmann. Fotos zu Jenny Gröllmann sind in verschiedenen Größen und Formaten erhältlich, ganz nach Ihrem Bedarf.

  5. www.berliner-zeitung.de › en-US › gestern-starb-die-schauspielBerliner Zeitung

    Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  6. Jenny Gröllmann wurde am 5. Februar 1947 in Hamburg geboren. Ihr Vater war Bühnenbildner, ihre Mutter Theaterfotografin und spätere Bildchefin der Zeitschrift "Das Magazin". 1949 zog die Familie nach Schwerin, später nach Dresden. Jenny Gröllmann stand bereits als Schülerin auf der Theaterbühne in Dresden. Von 1963 bis 1966 besuchte sie ...

  7. Inhalt. Filmplakat, Ich will da sein – Jenny Gröllmann. Die Schauspielerin Jenny Gröllmann war eine Charakterdarstellerin der DDR. Ab 1990 etablierte sich die Schauspielerin im gesamtdeutschen Fernsehen. In Liebling Kreuzberg erreichte sie als „Anwältin Isenthal“ an der Seite von Manfred Krug das deutsche Publikum.