Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Magda Goebbels (* 11. November 1901 in Berlin als Johanna Maria Magdalena Behrend, ab 1908 Friedländer, ab 1920 Ritschel, 1921–1931 Quandt; † 1. Mai 1945 ebenda) war die Ehefrau des nationalsozialistischen Politikers Joseph Goebbels. Sie wurde propagandistisch zur Vorzeigemutter des Dritten Reiches stilisiert.

  2. Biografie. Josef Paul Goebbels wurde als Sohn des Buchhalters Friedrich Goebbels und dessen Ehefrau Maria (geb. Oldenhausen) am 29. Oktober 1897 in Rheydt im Reinland geboren. Nach einer schweren Krankheit in seiner Kindheit musste Goebbels mit einem verkrüppelten Fuß leben. Als er sich 1914 als Kriegsfreiwilliger zum Kriegsdienst im Ersten ...

  3. NSDAP. Paul Joseph Goebbels ( Rheydt, kod Düsseldorfa, 29. listopada 1897. – Berlin, 1. svibnja 1945. ), njemački političar i kancelar, gaulajter Berlina te Reichov ministar narodnog prosvjećenja i propagande od 13. ožujka 1933. do 30. travnja 1945. Bio je jedan od najbližih suradnika i najvećih obožavatelja Adolfa Hitlera.

  4. 18. Feb. 2023 · Joseph Goebbels sollte zu den Letztgenannten gehören. Am 1. Mai 1945 beging er zusammen mit seiner Frau Magda im umkämpften Berlin Suizid, auch den Tod der sechs Kinder hatte das Paar, das für ...

  5. 2. Dez. 2010 · Joseph Goebbels war der Mann, der Hitler machte. Ein Historiker hat jetzt erstmals alle seine Tagebücher für eine neue Biografie ausgewertet. Das Ergebnis: Goebbels war ein gestörter ...

  6. Joseph Goebbels wurde am 29. Oktober 1897 geboren . Joseph Goebbels war ein führender und einflussreicher Politiker in der Zeit des Nationalsozialismus, der den Aufstieg der NSDAP mit ermöglichte und als Reichspropagandaminister große Teile der Bevölkerung etwa mit seiner Sportpalastrede von 1943 („Wollt ihr den totalen Krieg“) für das NS-Regime gewinnen konnte.

  7. www.spiegel.de › politik › wer-war-goebbels-a-e5dbdbe1-0002Wer war Goebbels? - DER SPIEGEL

    14. Okt. 1990 · Wer war Goebbels? 14.10.1990, 13.00 Uhr • aus DER SPIEGEL 42/1990. Der Journalist Ralf Georg Reuth, Berliner Korrespondent der Frankfurter Allgemeinen, verspürte »inneren Zwang«, sich »mit ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach